Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.09.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Wirtschaft gegen Nachtflugverbot

Berlin. Führende Wirtschaftsverbände haben einen Verzicht auf das geplante Nachtflugverbot am Flughafen Frankfurt/Main gefordert. Als größter Frachtflughafen Europas trage Frankfurt/Main wesentlich dazu bei, daß Deutschland eine der stärksten Exportnationen weltweit sei, heißt es in der am Montag in Berlin veröffentlichten Erklärung.

Die hessische Landesregierung will in den kommenden Monaten über den Antrag auf Bau einer zusätzlichen Landebahn am Frankfurter Flughafen entscheiden. Damit soll die Zahl der Starts und Landungen von derzeit 80 auf 120 pro Stunde steigen können. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit