Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.09.2007, Seite 12 / Feuilleton

Nicht anstößig

Eine sechs Meter hohe Skulptur, die als Sinnbild der Liebe gedacht war, sorgt in dem türkischen Urlaubsort Kemer in der Nähe von Antalya für Aufregung. Das an einer Straßenkreuzung errichtete Werk »Liebesregen« des Bildhauers Zafer Sari müsse sofort entfernt werden, forderte der fromm-konservative Lokalpolitiker Zafer Yaman nach einem Bericht der türkischen Zeitung Radikal vom Freitag. Exbürgermeister Mustafa Gül sprach von »Pornographie«, die insbesondere junge Mädchen verderbe. Das Kunstwerk aus Metall besteht aus einem nackten Mann, der eine ebenso nackte Frau in den Armen hält. Aus den ausgestreckten Armen der vollbusigen Frau plätschert Wasser. Der Künstler Sari wies die Kritik zurück. Bei den Figuren seien keine Geschlechtsorgane zu sehen, sagte Sari– »und ohne Geschlechtsorgane kann es auch keinen Sex geben«. Er frage sich, ob die Debatte nicht aufgekommen wäre, wenn er die beiden Figuren mit Badeanzügen versehen hätte.(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton