Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.09.2007, Seite 1 / Ausland

Vor Empfang des Dalai Lama gewarnt

Peking. Die chinesische Regierung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) davor gewarnt, am Sonntag wie geplant den Dalai Lama zu empfangen. »Wir hoffen, daß Deutschland vom höheren Interesse der chinesisch-deutschen Beziehungen ausgeht und dem Dalai Lama den Besuch nicht erlaubt«, sagte eine Sprecherin des chinesischen Außenministeriums am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Peking. »Wir sind gegen jeglichen Kontakt mit ihm durch Regierungsvertreter«. Das Oberhaupt der Tibeter betreibe unter dem Deckmantel der Religion eine Abspaltung.

Merkel will den Dalai Lama als erste Regierungschefin im Kanzleramt empfangen. Dabei soll es um einen privaten Gedankenaustausch mit dem geistlichen Oberhaupt der Tibeter gehen. Das autonome Gebiet Tibet ist ein Teil Chinas.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland