Aus: Ausgabe vom 22.09.2007, Seite 5 / Inland
Pflüger für ALG-II-Neuregelung
Berlin. Nach dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) fordert nun auch CDU-Präsidiumsmitglied Friedbert Pflüger, das Arbeitslosengeld II neu zu regeln. »Hartz-Bezug darf nicht automatisch in die Altersarmut führen«, sagte Pflüger der Berliner Zeitung vom Freitag. Deswegen müßten ältere Langzeitarbeitslose, die zuvor lange in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben, zusätzliche Rentenanrechnungspunkte bekommen. »Das Thema muß noch in diesem Jahr auf den Tisch«, sagte Pflüger, der im Berliner Abgeordnetenhaus die CDU-Fraktion führt.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Lokführergewerkschaft bereitet Streiks vor
vom 22.09.2007 -
»Koalition steht mit Pressefreiheit auf Kriegsfuß«
vom 22.09.2007 -
Meinungsfreiheit auf Eis gelegt
vom 22.09.2007 -
Strike-Bike aus Nordhausen
vom 22.09.2007 -
Sieg vor Gericht
vom 22.09.2007 -
»Die Aufregung ist geschauspielert«
vom 22.09.2007 -
Protest gegen Privatisierungsgesetz. Erste Lesung im Bundestag
vom 22.09.2007