Aus: Ausgabe vom 25.10.2007, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Schamhafte Alte
Wer die Medizinersprache im Beipackzettel oder in Einwilligungsbögen nicht versteht, lebt gefährlich. »Keine falsche Scham: Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker, wenn etwas unklar geblieben ist« zitiert das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber den amerikanischen Forscher Dr. David Baker. Er hatte mit seinem Team an der Nordwest-Universität in Chicago/USA 3260 ältere Versicherte des staatlichen Gesundheitssystems über sechs Jahre untersucht. In der Gruppe derjenigen, die sich mit dem Verständnis von Medizintexten schwer taten, lag die Sterblichkeit um 50 Prozent höher als bei den übrigen Testpersonen. Die Wissenschaftler stufen derartige Verständnisprobleme als Gesundheitsrisiko gleich hinter dem Rauchen ein. (ots/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Nicht beleidigen
vom 25.10.2007 -
Hat Gott studiert?
vom 25.10.2007