Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.11.2007, Seite 16 / Sport

Sonstiges: Aus der Mode

Dresden. Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat härtere Strafen für Wettmanipulation beschlossen. Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes wurde die Höchstgeldstrafe von 25000 auf 100000 Euro angehoben. Zudem ist eine lebenslange Wettspielsperre möglich. DTB-Präsident Georg von Waldenfels versprach auf der Tagung in Dresden zudem, daß der neue Code der Welt-Antidoping-Agentur »im DTB 1:1 übernommen wird«.

Um dem Mitgliederschwund zu begegnen, setzt der DTB auf eine vom Weltverband ITF unter dem Motto »Play + Stay« gestartete Kampagne. Bälle, Schläger und Spielfeldgröße werden der jeweiligen Spielstärke angepaßt. Der DTB hat seit 1994 mehr als 700000 Mitglieder verloren. Aktuell sind es 1,607 Millionen, 51000 weniger als im Vorjahr. (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport