Gegründet 1947 Freitag, 25. April 2025, Nr. 96
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 29.11.2007, Seite 12 / Feuilleton

Modrow

Zwei Stunden lang stellte sich Hans Modrow am Dienstag abend in der jW-Ladengalerie Fragen aus dem Publikum. Etwa 50 Zuhörer verfolgten die Lesung aus seinem jüngsten Buch »In historischer Mission«, in dem er über unfreiwillige (Kriegsgefangenschaft), private, protokollarische und historische Auslandsaufenthalte – wie über die Begegnungen mit Michail Gorbatschow – berichtet .

Das Interesse der Fragenden richtete sich auf die Entwicklung innerhalb der Partei Die Linke, auf das Verhältnis von Ost und West (»Der Landesverband Nordrhein-Westfalen ist demnächst stärker als der von Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern und hat ein wesentlich niedrigeres Durchschnittsalter.«). Geklärt wurde, warum der Untertitel seines Buches »Als deutscher Politiker unterwegs« lautet und dort nicht mehr »Staatsmann« steht: Der Verlag hatte eine Kette von Herstellungskatastrophen bei diesem Titel zu bewältigen. Mordrow: »Staatsmann war ich die kürzeste Zeit – als Ministerpräsident«.(asc)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton