Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.11.2007, Seite 12 / Feuilleton

Hirsch

Heute findet im Berliner Brechthaus, Chausseestr. 125, eine Feierstunde zum 100. Geburtstag von Rudolf Hirsch statt. Zusammen mit Arnold Zweig leitete der Antifaschist in Tel Aviv die dortige Sektion des Nationalkomitees Freies Deutschland. 1949 ging er in die DDR, wo er mit seiner Wochenpost-Kolumne »Als Zeuge in dieser Sache« der populärste Gerichtsreporter wurde. 1987 veröffentlichte er mit seiner Frau Rosemarie Schuder »Der gelbe Fleck«, ein Standardwerk zur Geschichte des Antisemitismus. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton