Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.12.2007, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Zahme Ratten

In einer abgelegenen Region Indonesiens haben Forscher der Umweltschutzgruppe Conservation International (CI) und des Indonesischen Wissenschaftsinstituts LIPI zwei neue Säugetier-Arten entdeckt. Wie CI am Montag in Jakarta mitteilte, handelt es sich um ein »Cercartetus pygmy possum«, eines der kleinsten Beuteltiere der Welt, und eine »Mallomys Riesenratte«. Diese sei fünfmal so groß wie eine gewöhnliche Ratte, sagte Kristofer Helgen vom Smithsonian-Institut in Washington. Das Tier habe das Lager der Forscher im Fojas-Gebirge in der Region Papua mehrmals besucht und also offenbar keinerlei Angst vor Menschen. CI-Vizechef Bruce Beehler, der die Expedition leitete, nannte es »beruhigend zu wissen, daß es auf der Erde einen so abgelegenen Ort gibt«. CI und LIPI planen für 2008 oder 2009 eine Expedition in die Region. Sie rechnen damit, weitere unbekannte Arten von Fröschen, Säugetieren, Schmetterlingen und Pflanzen zu entdecken. Die kürzlich zum Naturschutzgebiet erklärte Fojas-Region ist Teil des Mamberano-Beckens, dem größten unerschlossenen Regenwald in der Asien-Pazifik-Region. Umweltschützer warnen, daß der Wald abgeholzt werden könnte. Indonesiens Regenwälder werden massiv gerodet: Jedes Jahr verschwinden nach Angaben von Greenpeace rund zwei Millionen Hektar. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft