Aus: Ausgabe vom 20.12.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Kaum jemand arbeitet bis 65
Nürnberg. Nur wenige Berufstätige arbeiten tatsächlich bis zum 65. Lebensjahr. Trotz verschärfter Regeln gegen Frühverrentung bleibe ein früheres Ausscheiden die Regel, teilte das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Mittwoch mit. Lediglich fünf Prozent aller 64jährigen Männer seien Ende 2004 sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Bei den Frauen lag die Quote unter drei Prozent. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Schwarzer-Peter-Spiel um PIN AG
vom 20.12.2007 -
Tokios Forscherdrang gebremst
vom 20.12.2007 -
Autolobby sauer auf EU
vom 20.12.2007