Aus: Ausgabe vom 21.12.2007, Seite 15 / Feminismus
Erste Architektin Österreichs geehrt
Wien. Der ersten österreichischen Architektin Margarete Schütte-Lihotzky ist eine Ausstellung in der Wiener Universität für Angewandte Kunst gewidmet. Berühmt wurde sie mit ihrer hochfunktionalen »Frankfurter Küche«. Die Exposition mit dem Titel »Ich bin keine Küche!« – eine Anspielung auf den Ärger der Architektin über ihre Reduzierung auf dieselbe – zeigt Modelle, künstlerische Arbeiten, Preise und zahlreiche Dokumente aus ihrem Nachlaß. Schütte-Lihotzky (1897 – 2000) wurde als Architektin mit sozialem Anspruch international gefeiert, gleichzeitig als Kommunistin angefeindet. Einen Namen machte sie sich auch als Widerstandskämpferin gegen den Faschismus.(jW)
Wien: Ausstellungszentrum Heiligenkreuzer Hof, Schönlaterngasse 5/Grashofgasse 3, noch bis 25. Januar; www.dieangewandte.at
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Frauen wollen Kinder und Job
vom 21.12.2007 -
Citizen Jane
vom 21.12.2007