Aus: Ausgabe vom 21.12.2007, Seite 6 / Ausland
Drei Parteien im Parlament Kirgistans
Bischkek. In das künftige Parlament in Kirgistan werden Abgeordnete von insgesamt drei Parteien einziehen. Das teilte die Wahlkommission am Donnerstag bei Bekanntgabe der Ergebnisse des Urnengangs vom Sonntag mit. Von den 90 Parlamentssitzen entfallen demnach 71 auf die Partei Ak-Schol von Präsident Kurmanbek Bakijew, elf auf die Sozialdemokraten und acht auf die Kommunistische Partei. Die größte Oppositionspartei Ata-Meken habe nicht in allen neun Regionen die erforderliche Stimmanzahl erreicht. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Grenzverletzer
vom 21.12.2007 -
EU bricht für Kosovo Völkerrecht
vom 21.12.2007 -
Der »Bulldozer« übernimmt Südkorea
vom 21.12.2007 -
Zurück zum bewaffneten Kampf? Polisario-Kongreß in der Westsahara verlängert
vom 21.12.2007 -
Gegen Lateinamerikas Linke
vom 21.12.2007 -
Vor dem Jahr der Entscheidung
vom 21.12.2007