Aus: Ausgabe vom 31.12.2007, Seite 2 / Kapital & Arbeit
Wirtschaft macht Druck auf Regierung
Hamburg. Die vier größten deutschen Wirtschaftsorganisationen haben einen 17 Punkte umfassenden Forderungskatalog an die Bundesregierung für 2008 vorgelegt. Nach einem Bericht der Bild-Zeitung (Montagausgabe) sprechen sich der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sowie der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) u. a. gegen Mindestlöhne in Deutschland aus. Darüber hinaus plädieren die Verbände für einen leichteren Zuzug hochqualifizierter ausländischer Arbeitnehmer und für eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
BenQ: 1000 Beschäftigte stehen auf der Straße
vom 31.12.2007 -
Forschung auf Japanisch
vom 31.12.2007