Chris Hanis Mörder bleiben in Haft
Südafrika: Wahrheitskommission lehnte Amnestiegesuch ab
In der vergangenen Woche jährte sich der Todestag des populären Kommissars der ANC-Befreiungskämpfer und Generalsekretärs der Südafrikanischen Kommunistischen Partei, Chris Hani, zum sechsten Male. Als ihn die Kugeln der beiden Rechtsextremisten Janusz Waluz und Clive Derby-Lewis am Ostermorgen 1993 vor seinem Haus im Johannesburger Vorort Boksburg trafen, war der 51jährige Mitbegründer von Umkhonto we Sizwe (Militärsektion des ANC), gerade nach mehr als 30jährigem ...
Artikel-Länge: 3012 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.