Aus: Ausgabe vom 26.01.2008, Seite 16 / Aktion
Hammer der Woche
»Kracauer reloaded« (NDR-Kultur) beweist, daß sich außer dem Tempo und den Begriffen nicht viel geändert hat, nur die Sehnsüchte und Ansprüche sind ein wenig ausdifferenzierter: »Daß der Angestellte sich so individuell wie noch nie wähnt, das suggeriert ihm sein dreiwöchiger Barbados-Urlaub, sein Audi kompakt oder sein Siegwurf bei den Prellballmeisterschaften in Kellinghusen.« Ein Stück Alltagssoziologie, das dezidiert beschreibt, wie es sich im 21. Jahrhundert lebt, »geistig entmündigt vom Ikea-Katalog« und jede Nacht geplagt von »Peter-Maffay-Aussteigerphantasien«.
Die Autoren Oliver Carlo Errichiello und Arnd Zschiesche konnten Konstantin Wecker für das Projekt begeistern, der ein Vorwort schrieb, der Zeichner und Karikaturist Tomi Ungerer erklärte sich bereit, einige bissige Zeichnungen zum Thema beizusteuern. Das Buch eroberte sich– ohne Werbung nur mit guten Kritiken – (s)ein Publikum: Die zweite Auflage erschien 2007. Der Verlag Moderne Heimat möchte sich mit seinem Beitrag zum »Hammer der Woche« beim Feuilleton der jungen Welt für den Mut bedanken, mit Texten an die Öffentlichkeit zu treten, die nicht glattgebügelt oder einfach so wegzulesen sind.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Aktion
-
Sieg der Solidarität
vom 26.01.2008