Mal ehrlich: Wie souverän sie in der Welt anerkannt ist, da muss man sie daheim nicht verstecken.
Der Thüringer CDU-Landesvorsitzende Mike Mohring betont gegenüber dem Berliner Tagesspiegel (Sonntag online), dass Bundeskanzlerin Angela Merkel im Landtagswahlkampf seiner Partei willkommen ist.
Hier gilt zu unterscheiden, dass wir für eine Liberalisierung der Rüstungsexportpolitik sind an alle Länder, die keinen Krieg führen.
Der AfD-Politiker Rüdiger Lucassen, der sich aktuell gegen Waffenlieferungen an Saudi-Arabien ausspricht, am Freitag im Gespräch mit dem Deutschlandfunk
Ich glaube, das wäre bei Honecker nicht möglich gewesen.
Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) laut Thüringer Allgemeine (Donnerstagausgabe) über seine Verhandlungen in Vietnam, die das Ziel haben, junge Vietnamesen zur Berufsausbildung nach Thüringen zu holen
Finanzämter und Immobilienbesitzer würden von enormem Verwaltungsaufwand entlastet.
Olaf Gersemann beklagt in der Zeitung Die Welt (Mittwochausgabe), dass die Bundesregierung nicht über die »naheliegende und nutzbringende« Abschaffung der Grundsteuer diskutiere
Nur mit dieser Art des Wirtschaftens kann Demokratie dauerhaft gelebt werden. Wer heute enteignet, zerstört morgen unser Gemeinwesen.
Der Präsident des Eigentümerverbandes »Haus und Grund Deutschland«, Kai Warnecke, forderte in einer Mitteilung vom Dienstag alle »Bürger auf, sich schützend vor das private Eigentum zu stellen«
Ich glaube übrigens, dass links von euch im demokratischen Spektrum nur noch die Wand kommt.
Bild-Chefredakteur Julian Reichelt am Samstag laut Taz auf deren Kongress »Taz Lab«
Kramp-Karrenbauer ist eindeutig feministischer als Merkel.
Alice Schwarzer zeigt sich im Tagesspiegel (Sonntag) bereits zufrieden, wenn Ehemänner von Berufspolitikerinnen eine Zeitlang Reproduktionsarbeit als Hausmann leisten
Er hatte schon immer ein Talent dafür, sich in der Kneipe beim Bier etwas auszudenken, was dann Wellen schlägt. Trinkt mehr Bier, zahlt weniger Miete! Deutsche Wohnen enteignen.
Der Bundestagsabgeordnete Fabio De Masi (Die Linke) am Freitag auf seiner Facebook-Seite über seinen Jugendfreund Rouzbeh Taheri von der Initiative »Deutsche Wohnen und Co. enteignen«
Bisher standen wir und stand Made in Germany immer auch in der Welt dafür, dass wir verlässlich waren.
CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer forderte in der Heilbronner Stimme (Donnerstagausgabe), Zusagen über weitere Aufrüstungen einzuhalten
Das Problem ist, dass dadurch auch die Leistungsträger im Westen sind.
Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) beklagte am Mittwoch im Radiosender Bayern 2, dass in Ostdeutschland nur wenige »Zentralen der großen Konzerne« beheimatet sind.
Wir sind der Meinung, dass Menschenrechte niemals eine freiwillige Angelegenheit sein können, sondern dass das verbindlich sein muss.
Armin Paasch vom katholischen Hilfswerk »Misereor« forderte am Dienstag im Deutschlandfunk, deutsche Firmen haftbar zu machen, wenn es in ausländischen Zulieferbetrieben durch fehlenden Arbeitsschutz zu Katastrophen kommt
Wenn es wirklich zu Enteignungen kommen sollte, dann käme eine gefährliche Entwicklung in Gang, unter der am Ende alle Mieter leiden würden. Wer würde Mietwohnungen bauen wollen, wenn er fürchten muss, dass sie ihm weggenommen werden?
Der Ökonom Harald Simons warnt am Montag bei Spiegel online vor dem Berliner Volksbegehren »Deutsche Wohnen und Co enteignen«
Beispielsweise weniger Berater, weniger Reisen, weniger Papier und Bewirtungen bei Meetings, höhere Effizienz
Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth zählte am Sonntag gegenüber dpa Einsparungspotentiale des Unternehmens auf
Ich habe eine bessere Bildung als sie, ich bin klüger als sie, ich ging zu den besten Schulen, sie nicht. Viel schöneres Haus, viel schönere Wohnung, alles viel schöner. Und ich bin Präsident und sie nicht.
US-Präsident Donald Trump erläutert am Donnerstag (Ortszeit) bei einem Auftritt im Bundesstaat Michigan sein Verhältnis zu den oppositionellen Demokraten
Hanfanbau statt Wohnungsbau, Enteignung statt Investitionen. Das ist Politik gegen die Menschen.
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer am Donnerstag auf Twitter über die Berliner Landesregierung aus SPD, Grünen und Die Linke