Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir uns nicht alle daran gewöhnen, dass wir ohne Arbeit leben können. Wir müssen zurück an die Arbeit.
Der frühere Aufsichtsratschef des US-Investmentfonds »Blackrock« und Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, am Sonntag abend im »Bild-Politiktalk« zu seiner Sicht auf die Coronakrise
Wo, wenn nicht im Bund, wollen wir denn Humanität in die Politik bringen.
Susanne Hennig-Wellsow, Chefin der Thüringer Linkspartei und Kandidatin für den Bundesvorsitz, wirbt auf dem Landesparteitag in Sömmerda am Sonnabend für ein Bündnis mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen
Selbst wenn alle wissen, dass Kleinanleger und Leistungsträger dafür bluten und sicher nicht der Klassenfeind.
Beat Balzli, Chefredakteur der Wirtschaftswoche, verübelt es in der Freitagausgabe Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) offenbar nicht, »erwartbar Banker und Bonzen schröpfen« zu wollen.
Wir können ja nicht einfach in die Handys reingucken. Das ist ja Privatsphäre, das geht auf keinen Fall.
Herbert Reul (CDU), Innenminister in Nordrhein-Westfalen, erklärte am Mittwoch abend im ZDF-»Heute-Journal«, weshalb Neonazichatgruppen von Polizistinnen und Polizisten nur schwer aufzudecken seien.
Ich hätte ihn lieber ausgeschaltet. Ich hatte ihn schon so weit. Aber Mattis wollte es nicht tun.
US-Präsident Donald Trump bestätigte am Dienstag (Ortszeit) gegenüber dem US-Sender Fox News, Syriens Staatschef Baschar Al-Assad schon 2017 töten lassen zu wollen. Der damalige US-Verteidigungsminister James Mattis habe sich widersetzt.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es der Westen war, der das Gelingen der Wiedervereinigung finanziell möglich gemacht hat. Das sollten wir auch anerkennen und einmal mehr danke sagen.
Marco Wanderwitz (CDU), Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, am Dienstag gegenüber dpa
Sie hat eine lösungsorientierte, aber durchaus linke Brille auf. Das macht es manchmal hart in den Verhandlungen.
Mario Voigt, CDU-Fraktionschef im Thüringer Landtag, laut MDR-Bericht vom Montag über die Linke-Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow, die sich neben Janine Wissler um den Bundesvorsitz ihrer Partei bewirbt
Wer Schwarz-Grün will, kann einfach nur CSU wählen.
Ulf Poschardt, Chefredakteur der Welt-Gruppe, am Wochenende auf seinem Twitter-Kanal zur Innenbegrünung der Bayerischen Staatskanzlei
Zwischen freiwillig und verpflichtend kann ich mir vieles vorstellen.
Eva Högl (SPD), Wehrbeauftragte des Bundestags, gegenüber der Süddeutschen Zeitung (Freitagausgabe) zur Frage nach der möglichen Einführung eines einjährigen Pflichtdienstes im zivilen Bereich oder bei der Bundeswehr
Großbritannien wird wirtschaftlich, zusätzlich zu den Coronarückschlägen, einen Preis zahlen, und den werden die Menschen spüren.
Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber drohte am Dienstag gegenüber dpa für den Fall eines »No-Deal-Brexits« mit Konsequenzen
30 Jahre danach: Ost und West uneins über deutsche Einheit
Die Bertelsmann-Stiftung am Montag auf ihrer Internetseite zum zentralen Ergebnis einer von ihr durchgeführten Studie
Ich bin der festen Überzeugung, dass eine Linke in Bewegung und eine Linke in Regierung zusammengehören.
Susanne Hennig-Wellsow, Kandidatin für den Vorsitz der Partei Die Linke, am Sonntag gegenüber dem Nachrichtenmagazin Spiegel
Warum sollte ich zu diesem Friedhof gehen? Er ist voller Loser.
US-Präsident Donald Trump laut Angaben der US-Zeitschrift The Atlantic vom Donnerstag abend (Ortszeit) 2018 im Vorfeld eines geplanten und schließlich abgesagten Besuchs auf einem Soldatenfriedhof in Frankreich