Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

18.02.2009 Thomas Straubhaar
Es ist falsch, in Notsitua­tionen per politischem Regierungsbeschluß gültiges Aktienrecht auszuhebeln, auch wenn das nur befristet gelten soll.
Thomas Straubhaar, Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) zu staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft, am Dienstag in der Passauer Neuen Presse
07.06.2012 Thomas Straubhaar
Es droht eine Entwertung einer Währung, die dann praktisch wie Monopoly-Geld ohne Substanz und ohne entsprechende realwirtschaftliche Grundlagen vermehrt wird.
Der Ökonom Thomas Straubhaar warnt im Interview mit dem Deutschlandfunk vor den Inflationsrisiken, wenn die Europäische Zentralbank langfristige Billigkredite vergibt
29.08.2012 Thomas Straubhaar
Die Hartz-Gesetze bedeuteten das Ende der alten Bundesrepublik.
Thomas Straubhaar, Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
21.10.2021 Thomas Straubhaar
Nutzt die FDP die historische Chance, kann der Liberalismus weiter erstarken, an Attraktivität gewinnen und zur Volksbewegung des 21. Jahrhunderts werden.
Thomas Straubhaar, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg, in der Welt (Mittwochausgabe) zur Regierungsbildung im Bund
8. Mai