Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
14.09.2023, 11:27:51 / Der Bandera-Komplex

Dreizack, Hakenkreuz, Adler

Von Moss Robeson

Die Organisation Ukrainischer Nationalisten, der Holocaust und die Ursprünge der Bandera-Lobby in den USA

Die Rolle der ukrainischen Nationalisten im Holocaust ist gut dokumentiert. Aber um eine wirkmächtige Kampagne mit dem Ziel, diese Geschichte umzuschreiben und die Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) weißzuwaschen, entlarven zu können, bedarf es einer tiefergehenden Reflexion.

In den 1930er-Jahren entwickelte sich die OUN von einer antipolnischen Terrororganisation zu einer pronazistischen faschistischen Bewegung mit engen Verbindungen zu Deutschland und Italien. Im Zweiten Weltkrieg spaltete sich die OUN in zwei Fraktionen: Melnykisten (OUN-M) und Banderisten (OUN-B). Beide kollaborierten mit Nazi-Deutschland und waren aktiv am Holocaust beteiligt.

Der Vortrag wird diese Geschichte nachzeichnen und mit den weit verbreiteten Mythen über die ukrainische nationalistische Bewegung aufräumen, die von den Anhängern des OUN-Führers Stepan Bandera verbreitet wurden, als klar wurde, dass Deutschland den Krieg verlieren wird und sie neue Verbündete im Westen für ihren Kampf gegen die Sowjetunion brauchen würden. Außerdem wird die bisher wenig bekannte Geschichte der OUN in den USA während der Nazizeit beleuchtet, die mehr als ein Jahrzehnt begann, bevor sich Bandera-Anhänger in Nordamerika organisiert haben.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.