Gegründet 1947 Mittwoch, 16. April 2025, Nr. 90
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
09.01.2018, 15:12:43 / Rosa-Luxemburg-Konferenz 2018

Nnimmo Bassey

Nnimmo Bassey im Jahr 2014

Der nigerianische Umweltaktivist Nnimmo Bassey arbeitete zehn Jahre als gelernter Architekt im öffentlichen Dienst. In den 1980er Jahren begann er, sich als Vorstandsmitglied in Nigerias Civil Liberties Organisation (CLO) für Menschenrechte zu engagieren. 1993 war er an der Gründung der unabhängigen Umweltschutzorganisation Environmental Rights Action (ERA) in seinem Heimatland beteiligt. Deren Vorsitzender war er zwei Jahrzehnte lang und gehört bis heute dem Vorstand an. Von 2008 bis 2012 war er Vorsitzender der NGO »Friends of the Earth«. Hauptthema seiner Kampagnenarbeit sind die Ölproduktion und ihre katastrophalen Folgen für nigerianische Gemeinden und andere Länder der Region – Angola, Kamerun, Tschad, Gabun, Sudan, Republik Kongo (Brazzaville) u. a. –, in denen der Rohstoff gefördert wird. Das Time Magazine wählte ihn 2009 zu einem der »Heroes of the Environment« (Helden der Umwelt). Für sein gesellschaftliches Engagement erhielt er 2010 den Alternativen Nobelpreis.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.