Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 9. April 2025, Nr. 84
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Der schwarze Kanal

  • 21.11.2020

    Deutsche Hirne

    Halluzinationen unten und oben: Mögen andere von »Ermächtigungsgesetz« oder »Merkel-Diktatur« delirieren, die FAZ bleibt beim Ruf nach deutschen Atomwaffen.
    Von Arnold Schölzel
  • 14.11.2020

    Drang zum Führen

    Die USA, schreibt die FAZ, haben als Weltpolizist ausgespielt. Die Gelegenheit ist günstig, wieder mal über deutsche Führung nachzudenken.
    Von Arnold Schölzel
  • 07.11.2020

    Schicksalsgemeinschaft

    Bei individuellem Terror kennt die Bürgerpresse die Motive genau. Dem entspricht das Schweigen über den Staatsterrorismus des Westens
    Von Arnold Schölzel
  • 31.10.2020

    Okkulte Begabung

    Die FAZ preist die magischen Fähigkeiten Joseph Bidens: Der sah früh die Schrecken der Jugoslawien-Kriege in den 90er Jahren vorher – und half ein wenig nach
    Von Arnold Schölzel
  • 24.10.2020

    Bombenordnung

    Am 24. Oktober vor 75 Jahren trat die UN-Charta in Kraft. Zum Jubiläum feiert Stefan Kornelius die US-Präsidenten seit 1945, die zumeist für »Ordnung« in der Welt gesorgt hätten
    Von Arnold Schölzel
  • 17.10.2020

    Verlust der Peilung

    FAZ-Wirtschaftsredakteur fragt, warum die großen Wirtschaftsblöcke »gerade jetzt« auseinanderdriften. Von Krise und Kapitalismus schreibt er vorsichtshalber nichts
    Von Arnold Schölzel
  • 10.10.2020

    Gangsterstück mit Habeck

    »Maischberger« zelebrierte die Kanzlerkandidatenkür für den Grünen Robert Habeck. Er ist geeignet: Ihm geht jede Konfrontation mit Russland vor Frieden.
    Von Arnold Schölzel
  • 26.09.2020

    Ein Gasprinz

    In der Zeit fordert Jochen Bittner die deutschen Gasverbraucher auf, sich endlich die Macht zu nehmen und nichts von Putin. Besser von Trump.
    Von Arnold Schölzel
  • 19.09.2020

    Lustige Kipping-Welt

    Im Zeit-Interview bringt Katja Kipping Mario Barth mit Humor in Verbindung und hält auch sonst die Welt für witzig. Ausgenommen sozialistische Länder.
    Von Arnold Schölzel
  • 12.09.2020

    Heimatforscher

    Bei der Herstellung der publizistischen Billigkonfektion »Verbrecherrusse« haben sich Markus Decker vom Redaktionsnetzwerk Deutschland und Reinhard Bingener von der FAZ besonders verdient gemacht.
    Von Arnold Schölzel
  • 05.09.2020

    Irrtum und Wahn

    »Reichsbürger« vor der russischen Botschaft und Juliane von Mittelstaedt im Spiegel zeigen, dass ein kurzer Weg vom politischen Irrtum zum imperialen Größenwahn führt. Der aber verbindet.
    Von Arnold Schölzel
  • 29.08.2020

    Ein einig Nawalny-Volk

    Der Grüne Cem Özdemir klärt in Bild am Sonntag den Fall Nawalny mit dem Satz »Das Putin-Regime geht über Leichen«, und Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung) stehen vor Schreck alsbald die Haare zu Berge.
    Von Arnold Schölzel
  • 22.08.2020

    Der Arithmetiker

    Dietmar Bartsch (Die Linke) erläutert im Deutschlandfunk, dass die NATO fast gegenstandslos und die Linkspartei bei Olaf Scholz zu allem bereit ist.
    Von Arnold Schölzel
  • 15.08.2020

    Schweizer Atombombengelüste

    Der Chefredaktor der Neuen Zürcher setzt sich zum 75. Jahrestag der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki für deutsche Atomwaffen ein. Deutlicher geht’s nicht.
    Von Arnold Schölzel
  • 08.08.2020

    Der Tatortreiniger

    FAZ-Koherausgeber Berthold Kohler malt am Hiroshima-Jahrestag die Gefahren eines Atomkrieges realistisch aus - und fordert erneut die deutsche Atombombe
    Von Arnold Schölzel
  • 01.08.2020

    Barmherzige Mutti

    Nicht nur in der Politik muss man das eigene Geschwätz von gestern schnell vergessen können. Im Mainstreamjournalismus kann das auch nicht schaden.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.07.2020

    Mit Macron und Maske

    Zwei FAZ-Korrepondenten erzählen die offizielle Klatsch- und Tratschversion vom Ablauf des EU-Gipfels. Eine Hintertreppengeschichte.
    Von Arnold Schölzel
  • 18.07.2020

    Der Chef lässt kochen

    Ein deutscher Milliardär lässt im Handelsblatt zu »geopolitischen Themen« schreiben: »Europa«, teilt einer der Autoren dort mit, soll den Nahen und Mittleren Osten neu ordnen.
    Von Arnold Schölzel
  • 11.07.2020

    Zuchtanstalt

    Der frühere Spiegel-Chefredakteur Stefan Aust macht sich in der Welt am Sonntag für die Wehrpflicht stark: Die lasse Nazis in der Truppe nicht hochkommen.
    Von Arnold Schölzel
  • 04.07.2020

    Verkommen

    Zeit-Herausgeber Josef Joffe rechnet Israels Regierung vor: Annexion ist schlimmer als ein Verbrechen, nämlich eine Dummheit.
    Von Arnold Schölzel