Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Irgendein Chefposten ist immer frei: Martin Schulz könnte bald d...
    09.09.2020

    Kümmerer des Tages: Sozialdemokraten

    Lohnabhängige können in diesem Leben wohl keine substantiellen Verbesserungen mehr von der SPD erwarten. Wer allerdings als ehemaliger Parteichef krachend scheitert, kann später noch auf Fürsorge der Genossen hoffen.
    Von Jan Greve
  • DFB-Nationalspieler beim Abschlusstraining im St.-Jakob-Park in ...
    08.09.2020

    Shitstorm des Tages: DFB

    DFB-Auswahl reist von Stuttgart nach Basel mit dem Flugzeug. Fans reagieren entrüstet.
    Von Raphaël Schmeller
  • Erfreuen sich in den USA ungemeiner Beliebtheit: Waffen von Smit...
    05.09.2020

    Traditionsbetrieb des Tages: Smith and Wesson

    Am Donnerstag (Ortszeit) konnte nun der Chef der Waffenschmiede freudig verkünden, dass auf die US-Bürger Verlass sei und es eine »unübertroffene« Nachfrage nach Schussgeräten gebe.
    Von Ina Sembdner
  • Hoch gestapelt, krachend gefallen: Claas Relotius
    04.09.2020

    Mann für alle Fälle des Tages: Claas Relotius

    Als der Betrugsskandal des Claas Relotius bekanntwurde, war das eine gute Nachricht für alle, die eine Rechnung mit dem Spiegel offen hatten – wenn er denn, selten genug, einmal »im Zweifel links« gestanden hat.
    Von Sebastian Carlens
  • Elon Musk am Mittwoch in Tübingen
    03.09.2020

    Cowboy des Tages: Elon Musk

    Der Schrecken der deutschen Autokonzerne ritt am Mittwoch durchs Land. Und gönnte sich in der Nachbarschaft vom Daimler die Nachrichtenhoheit.
    Von Michael Merz
  • Bald kommen die neuen Kameraden: Soldat des Kommandos Spezialkrä...
    02.09.2020

    Rekrutierungsmodell des Tages: Heimatschutz

    Die Bundeswehr macht Fortschritte bei den Bemühungen, den Nachwuchs zu rekrutieren, den sie angeblich nicht haben will.
    Von Felix Jota
  • Bald auch im Kaukasus möglich: Das Arbeiten »von zu Hause aus«
    01.09.2020

    Homeoffice des Tages: Georgien

    Georgien, die mit schönen Landschaften, gutem Wein und einer prowestlichen Regierung gesegnete Kaukasusrepublik, hat das Programm »Remotely from Georgia« gestartet, um Heimschaffende aus aller Welt ins Land zu holen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Die Drehtür zwischen Politik und Wirtschaft funktioniert wie ges...
    31.08.2020

    Türöffner des Tages: Constantin Marquardt

    Der Agrarpolitiker Constantin Marquardt (SPD) steht seit Anfang des Monats in Bayer-Diensten. Er »verstärkt die Lobbyarbeit der Bayer AG in Berlin«, vermeldete der Industrieverband Agrar.
    Von Jan Pehrke
  • Beim »Golfdinner« war es eng. Danach war Philip Hogan nicht mehr...
    28.08.2020

    Abgang des Tages: Philip Hogan

    Er habe gegen keine Hygieneauflagen verstoßen, sagte Philip Hogan, nachdem er wegen des Verstoßes gegen ebensolche am Mittwoch abend von seinem Posten als EU-Handelskommissar zurückgetreten war.
    Von Steffen Stierle
  • Exfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat es sich mit den Oligarche...
    27.08.2020

    Privatier des Tages: Hans Eichel

    WMP Eurocom ist so unseriös, wie man es von einem Konzern erwartet, der sich »Kommunikationsberatungsunternehmen« nennt. Schmutzige Deals in Saudi-Arabien, bestochene Journalisten, Lobbyaffären, alles was dazu gehört.
    Von Steffen Stierle
  • Findet »Europa« einfach toll: Die belarussische Oppositionsführe...
    26.08.2020

    EU-Freundin des Tages: Swetlana Tichanowskaja

    Einer nach dem anderen bestritten sie das Offenkundige: dass es sich beim Streit um die Zukunft von Belarus um eine geopolitische Auseinandersetzung handelt, und alle sprachen von nichts anderem.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Der MDR in Dresden ...
    25.08.2020

    AfD-Gehhilfe des Tages: MDR

    Der MDR hat festgestellt, dass es »still um Björn Höcke« geworden ist, und ändert das am heutigen Dienstag mit einem »Sommerinterview«
    Von Arnold Schölzel
  • Nichts mehr zu verlieren? Andreas Kalbitz in Suhl (26.6.2020)
    24.08.2020

    Gefährder des Tages: Andreas Kalbitz

    Muss am Ende doch noch angenommen werden, dass Kalbitzens »Begrüßungshieb« in die Seite, bei dem sein bisheriger Vertrauter einen Milzriss erlitt, nicht ganz so freundschaftlich war, wie behauptet?
    Von Felix Jota
  • Soll Wiedergutmachung sein: Motivwagen auf dem Kölner Karneval (...
    22.08.2020

    Leitkultur des Tages: Karneval

    Was werden im Land der Dichter und Denker nicht für intellektuelle und reißerische Debatten geführt?
    Von Emre Sahin
  • Delivery Hero ist der Neuling im Dax. Die Radkuriere protestiere...
    21.08.2020

    Halbgarer Konzern des Tages: Delivery Hero

    Den Platz von Wirecard im Dax nimmt die Futterplattform Delivery Hero ein. Der Aufstieg ist verdient: Beim großen Fressen und Gefressenwerden unter Konkurrenten hatte der Lieferheld stets die Nase vorne.
    Von Steffen Stierle
  • Heiko Maas (hinten) mit seinem saudischen Amtskollegen am Mittwo...
    20.08.2020

    Zeigefinger des Tages: Heiko Maas

    Bundesaußenminister Heiko Maas ist derzeit schwer beschäftigt.
    Von Frederic Schnatterer
  • Demokratische Hoffnungsträger: Joseph Biden (l.) und Bernard San...
    19.08.2020

    Wiedergänger des Tages: Bernard Sanders

    Bei Bernard Sanders zeichnet sich eine Art Muster ab: Der Politiker, nach europäischen Maßstäben bestenfalls ein rechter Sozialdemokrat, ist in der US-Politlandschaft ein linker Gottseibeiuns.
    Von Sebastian Carlens
  • Linda Teuteberg
    18.08.2020

    Coronaopfer des Tages: Linda Teuteberg

    Die Folgen der Coronakrise neoliberal verschlimmern, das geht natürlich nicht mit einer Frau. Christian Lindner kriegt Torschlusspanik und feuert die FDP-Generalsekretärin.
    Von Michael Merz