Gegründet 1947 Sa. / So., 18. / 19. Oktober 2025, Nr. 242
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Voller Esprit und unbändigem Tatendrang: Bundesgesundheitsminist...
    18.10.2025

    Warkens bittere Pille

    Die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken verspricht für das kommende Jahr einen stabilen Zusatzbeitrag für gesetzlich Versicherte. Eine Prognose, die Branchenkenner vielfach anzweifeln. Zurecht, findet der Autor.
    Von Oliver Rast
  • 17.10.2025

    Gutsherr des Tages: Martin Herrenknecht 1 Leserbriefe

    Der Gutsherr hat seine eigene, serienmäßig eingebaute Souveränität. Er werde die Zuständigkeit der kommunalen Gremien respektieren, aber nur, wenn sie nach seinen Erwartungen ausfallen.
    Von Felix Bartels
  • 16.10.2025

    Volkserzieher des Tages: Rainer Schlegel

    Der frühere Präsident des Bundessozialgerichts hält die verschärften Sanktionen der Bürgergeldreform für verfassungsgemäß. Die vollständige Streichung sozialer Leistungen sei mit dem Grundgesetz vereinbar.
    Von Felix Bartels
  • Der Name »Schupelius« leitet sich ab vom mittelhochdeutschen »Sc...
    15.10.2025

    Politischer Nacktflitzer des Tages: Gunnar Schupelius

    Gunnar Schupelius weiß: Die Linke »spaltet die Stadt« und »mobilisiert Arm gegen Reich«. Wirklich »unheimlich«, wenn längst Gespaltenes gespalten würde.
    Von Felix Bartels
  • Bundesinnenminister Alexander Dobrindt
    14.10.2025

    Meister Prepper des Tages: Alexander Dobrindt

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat den neuen Bundesprepperratgeber vorgelegt. Ging es vor sechs Jahren in der Broschüre noch um Stürme und Überschwemmungen, so wird heute ein Krieg nicht mehr ausgeschlossen.
    Von Nick Brauns
  • Mark Bray
    13.10.2025

    Gespenst des Tages: Mark Bray

    Mit der Einstufung der Antifa als »terroristische Vereinigung« hat Trump die Jagd eröffnet. Nach Todesdrohungen musste der Historiker Mark Bray, Verfasser eines antifaschistischen Handbuchs, jetzt aus den USA fliehen.
    Von Nick Brauns
  • Gibt peace a chance: Donald Trump
    11.10.2025

    Trygaios des Tages: Donald Trump 2 Leserbriefe

    Das Weiße Haus zeigt sich verärgert über die Nichtbeachtung Donald Trumps bei der Vergabe des Friedensnobelpreises.
    Von Felix Bartels
  • Guten Tag, wessen Interessen vertreten Sie hier am Tisch? Kather...
    10.10.2025

    Steuerberaterin des Tages: Katherina Reiche

    Guter Rat muss nicht teuer sein: Eine Ministerin als eifernder Lakai der »Stiftung Familienunternehmen« ist unter dem Gesichtspunkt der politischen Aufklärung eine nützliche Sache.
    Von Nico Popp
  • Exfinanzminister Christian Lindner auf dem Dreikönigstreffen der...
    09.10.2025

    Wechselbalg des Tages: Christian Lindner

    »Der moderne Sozialstaat«, so steht es im Programm der Zwergpartei FDP, ist »keine Hängematte, sondern Sprungbrett.« Aha, Botschaft verstanden. Der Herr Lindner will sprungbrettern. Aber wohin?
    Von Hagen Bonn
  • Lieber Dienst in der Dönerbude oder weggesperrt sein im Gefängni...
    08.10.2025

    Menschenfreund des Tages: Ukrainischer Offizier

    Neuestes von der Front in der Ukraine: Soldaten wurden zu einer Dönerbude abgestellt, und eine Katze wurde zum Kriegsdienst eingezogen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Autos mit E-Antrieb, Strohalme aus Papier, Wurst auf Soja: Wo so...
    07.10.2025

    Wurstwächter des Tages: EU-Parlament

    Nur wenn sie Fleisch enthalten, sollen Burger Burger, Schnitzel Schnitzel und Würste Würste heißen. Es bleibt unklar, wie man bislang hat ruhig schlafen können bei all dem taxonomischen Chaos.
    Von Felix Bartels
  • 06.10.2025

    Heilsbringer des Tages: Boris Johnson

    Eine Mehrheit der konservativen Wählerschaft wünscht sich Boris Johnson zurück. Der »Brexit«-Mann, das Coronafeierbiest, als erneuter Premier, das wäre konsequent. Johnson dürfte dem Land endgültig den Garaus machen.
    Von Daniel Bratanovic
  • 04.10.2025

    Nazigeneral des Tages: Andrij Bilezkij

    Die faschistische Bewegung der Ukraine ist überglücklich. »Centuria«, die mächtigste Naziorganisation des Landes, gratuliert Oberst Andrij Bilezkij: Er ist jetzt von Präsident Selenskij zum General befördert worden.
    Von Susann Witt-Stahl
  • Christian Freuding noch als Leiter des Sonderstabs Ukraine bei e...
    02.10.2025

    Mann der Stunde des Tages: Christian Freuding

    Mit den alten Brunnenbohrern und Mädchenschuldirektoren ist der nächste Krieg nicht zu gewinnen. Am Mittwoch hat deshalb gerade im richtigen Moment Christian Freuding den Posten des Heeresinspekteurs übernommen.
    Von Marc Bebenroth
  • Keine Replika: Kash Patel vor dem Justizausschuss des US-Senats ...
    01.10.2025

    Waffenschmuggler des Tages: Pate Patel

    Bis an die Zähne bewaffnet, gedeckt vom Kollegium und protegiert vom Staat, floriert das perfekte Klima für illegale Machenschaften. Kash Patel, Direktor des FBI, kann sich dementsprechend viel erlauben.
    Von Niki Uhlmann
  • 30.09.2025

    Calvinist des Tages: Christian Dürr

    Sterbende Parteien müssen im Gespräch bleiben. Die Fünfprozenthürde nimmt sich nicht von allein. Weiß die FDP, für die es mit Deutschland wieder mal nicht vorangeht.
    Von Felix Bartels
  • Mancher hinterlässt eine Lücke, die ihn vollständig ersetzt
    26.09.2025

    Arbeitszeitbetrüger des Tages: Der Staatsdiener

    Nichts tun Verwalter lieber als nichts tun. Besonders kreativ hat sich ein italienischer Beamter angestellt und jahrelang keinen Finger gekrümmt. Am Donnerstag wurde er dafür festgenommen.
    Von Niki Uhlmann
  • Teutonischem Klassizismus verpflichtet: Die Walhalla
    25.09.2025

    Kanonist des Tages: Markus Söder

    Markus Söder hat die letzten Plätze der Walhalla besetzt: mit Hannah Arendt und Franz Josef Strauß. Die Bundesrepublik, wie sie redet, und die Bundesrepublik, wie sie ist.
    Von Felix Bartels
  • Plötzlich Kreide gefressen? FDP-Hardlinerin zeigt sich angesicht...
    23.09.2025

    Kaltfüßlerin des Tages: Marie-Agnes Strack-Zimmermann

    Nicht nur Butter wird unter Wärmeeinwirkung weich, auch Metalle, und offenbar sogar Rheinmetalle. Das war am Montag morgen um kurz vor sieben im Deutschlandfunk zu hören. Interviewt wurde Marie-Agnes Strack-Zimmermann.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Wiktor Juschtschenko (Istanbul, 6.1.2019)
    22.09.2025

    Untoter des Tages: Wiktor Juschtschenko

    Der ukrainische Expräsident ist also jetzt in einer Fernsehshow aufgetreten und hat aus der Position dessen, der politisch nichts zustande gebracht hat, seinem Land gute Ratschläge erteilt.
    Von Reinhard Lauterbach