Gegründet 1947 Freitag, 25. April 2025, Nr. 96
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Terminen suchen:
Leserini-Termin

22.05.2025: Jüdinnen und Juden in der uinternationalen Linken

Nicht erst seit dem 7. Oktober erscheint es schwer vorstellbar, dassuu es eine lange gemeinsame Geschichte jüdischer Emanzipationsbewegung und sozialistischer Arbeiter:innenbewegung gab. Diese Geschichte wieder in Erinnerung zu rufen ist Anliegen der Reihe »Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken«.“ Beiträge in den Bänden befassen sich mit Frankfurter Persönlichkeiten , so mit Jakob Moneta und Max Diamant. Über diese beiden sozialistisch-gewerkschaftlichen Persönlichkeiten wollen wir mit Dalia Moneta,Tochter Jakob Monetas, und mit Reiner Tosstorff sprechen, der Max Diamant vorstellen wird. Peter Feldmann (Moderation, Sprecher Rosa-Luxemburg Frankfurt, Oberbürgermeister a.D.) Dr. Florian Weis (Historiker, RLS, Co-Herausgeber der Reihe „Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken“) Dalia Moneta (ehem. Ltg. Sozialabteilung, Jüdische Gemeinde , Tochter von Jakob Moneta) PD Dr. Reiner Tosstorff (Historiker, Universität Mainz, Autor von Beiträgen über Max Diamant.

Veranstaltet durch: DGB Frankfurt/Rosa Luxemburg Stiftung Hessen

18:00 Uhr

DGB Haus
Wilhelm Leuschner Str. 69-77
60329 Frankfurt