»Träume ins Jahr 2000«: Die Liste aus der Kiste 1970 wurden 500 JW-Leser für den 8. Januar 2000 zu einem Bankett nach Berlin eingeladen. Von Peter Rau Von Peter Rau
Läßt man Sie heute überhaupt noch zu Wort kommen? jW sprach mit »Gänsebraten«-Moderator Heinz Quermann
Durchhalten wegen der Werbeverträge? jW sprach mit der Schwimmerin Franziska van Almsick Interview: Klaus Weise
»Es gibt kein Modell, wie der Sozialismus in Zukunft aussieht« Befindet sich Kuba bereits auf der Einbahnstraße in die Marktwirtschaft? jW-Gespräch mit Dario Machado Rodriguez
Wer den Pfeifer bezahlt, bestimmt die Melodie Wintergartenlektüre (Teil V) Von Heinrich von Grauberger
War auch in Lübeck ein V-Mann dabei? Schwerin: PDS-Landtagsfraktion stellt Innenminister unangenehme Fragen Von Peter Murakami
Schleußer, Rau und Engholm im Visier Düsseldorfer Staatsanwaltschaft untersucht Vergangenheit notorischer WestLB-Flieger
»Weil die jW im Internet einfach Spitze ist« In eigener Sache: Von Abo-Werbern, -Verschenkern und -Spendern Von Aktionsbüro
Schuften und beten Bescherung? Eine kleine oder gar keine. Soziale Sicherheit gehört in Polen der Vergangenheit an Von Marek Trenkler, Wroclaw
Nordische Probleme mit der EU Nach dem Helsinki-Gipfel ist in Nordeuropa sicherheitspolitisches Kopfzerbrechen angesagt Von Gregor Putensen
Nujoma auf der Überholspur SWAPO siegte bei Parlamentswahlen in Namibia. Knapper Vorsprung für Chissano in Mocambique
Der wundersame »Friedensbus« Im Verhältnis zwischen Indien und Pakistan existiert nur ein Hauch von Normalität. Von Hilmar König, Lahore/Neu Delhi
Ein Phönix aus der Konkursmasse Der Panamakanal als Produkt der »Dollardiplomatie«. Von Werner Müller
Südosteuropas Identität Eine internationale Konferenz in Belgrad. Von Slavenko Terzic Von Slavenko Terzic
Standgericht im Tal der Hoffnungen Der Berliner Schnellprozeß gegen DDR-Sportfunktionäre Von Klaus Huhn