Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Ansichten

15.09.2025

  • Rechenschaft ablegen

    Am Sonntag hat in Doha das vermutlich größte Gipfeltreffen begonnen, das jemals in der islamischen Welt stattfand. Anlass ist der israelische Angriff auf Doha mit dem Ziel, Führungsmitglieder der Hamas zu ermorden.
    Von Knut Mellenthin
  • Extremistin des Tages: FDP

    Die FDP hat inzwischen, das weiß bloß keiner, einen neuen Chef, Christian Dürr heißt der. Gegenüber dpa durfte dieser Dürr dicke Ansagen machen. Etwa so eine: »Wir wollen die Partei der radikalen Mitte sein.«
    Von Daniel Bratanovic

13.09.2025

  • Nicht einschüchtern lassen

    Das Urteil gegen Jair Bolsonaro ist ein historischer Bruch mit Brasiliens Vergangenheit. Erstmals sind ein ehemaliger Präsident und hochrangige Militärs wegen eines Putschversuchs verurteilt worden.
    Von Volker Hermsdorf
  • Unschwer an der Anzahl der Teilnehmer zu erkennen: Veranstaltung...

    Ostbeauftragte des Tages: Grüne

    Bei »Bier & Brause« – man spricht also die Sprache der Eingeborenen – will Grün an diesem Wochenende in Wittenberg mit dem »Ostkongress ELBE 2025« nie gewonnenen Boden gutmachen.
    Von Felix Bartels

12.09.2025

  • Kommentar 2 Leserbriefe

    Warme Worte

    Einiges spricht dafür, dass sich die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit ihrer diesjährigen »State of the Union«-Rede den gröbsten Ärger im EU-Parlament vom Hals geschafft hat.
    Von Jörg Kronauer
  • Um zu hacken, muss man kein Digital Native sein
    Porträt 1 Leserbriefe

    Straftatbestand des Tages: Brieffreundschaft

    Seife, ein Dekostück aus Holz, eine CD – das war der Inhalt eines Päckchens für Rudolf Denissen aus Wöbbelin in Mecklenburg. Doch o Schreck und Graus! Die Sendung kam aus Sibirien!
    Von Michael Merz

11.09.2025

  • Bergung von Drohnentrümmern beim Dorf Mniszków in Zentralpolen a...
    Kommentar 3 Leserbriefe

    Dialektik der Drohne

    Vor allem einem Akteur passt die Eskalation durch den Drohnenabschuss in Polen bestens ins Konzept: der Ukraine.
    Von Reinhard Lauterbach
  • »Ein Aufschrei, um zu verkünden, dass unsere anarchistischen Ide...

    Staatsnahe Militante des Tages: Einige Anarchist:innen

    Bei der Prüfung des politischen Resultats der Anschläge auf die Bahn- und Energieinfrastruktur ist man wie immer gut beraten, die Frage zu stellen, ob die vermeintliche Nebenwirkung nicht der Zweck der Übung ist.
    Von Nico Popp

10.09.2025

  • Kommentar 3 Leserbriefe

    Die Grenze abschaffen!

    Der Boulevard ergeht sich in einer Entrüstungskampagne über die geplante Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze. Dabei gehört diese ganz abgeschafft, denn sie schadet – nicht nur Geringverdienern.
    Von Christoph Butterwegge

09.09.2025

  • Gibt dem Druck der linken Opposition nach: Premier Sánchez ordne...

    Widerwillig zugestimmt

    Spaniens Regierung unter Sánchez beschließt ein Waffenembargo gegen Israel. Außerdem sollen die Häfen und der Luftraum des Landes für Rüstungstransporte nach Tel Aviv gesperrt werden.
    Von Carmela Negrete
  • Widerstand des Tages: Museum auf Rezept

    »Statt Tabletten ein Ticket: Vor über zehn Jahren begann in Großbritannien ein Experiment, das heute weltweit Nachahmer findet – von Kanada über Frankreich und Belgien.« Das ist purer Widerstand.
    Von Arnold Schölzel

08.09.2025

  • Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz bei der Bundesma...
    Kommentar 3 Leserbriefe

    Blindflug

    Putschartig trat die noch nicht existierende Koalition bereits im Februar mit ihrem Programm an. Knapp sieben Monate später ist sie gleichbedeutend mit Zähigkeit und Gezerre. Das Erstarken der AfD ist das Ergebnis.
    Von Arnold Schölzel
  • Schön wär’s auch, hätte Anton Hofreiter einfach mal nichts zu sa...

    Lernwilliger des Tages: Anton Hofreiter

    Das wäre ja vielleicht Anlass selbst für einen notorischen Kriegstreiber, umzudenken. Aber wenn jemand wie Hofreiter umdenkt, dann in eine ganz andere Richtung.
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro