Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • »No global«

    Globalisierung, Imperialismus und revolutionäres Subjekt. Anmerkungen zur Diskussion der italienischen Linken.
    Von Karl Unger
  • Haider wieder ausgeladen

    Frankfurt am Main: CDU-naher Wirtschaftsclub mußte sich breiten Protesten beugen
    Von Thomas Klein
  • Millionen neue Jobs - mit Links

    PDS setzt mit Beschäftigungspolitischem Programm auf Arbeitszeitverkürzung und Mittelstandsförderung
    Von Jana Frielinghaus
  • Tendenziöse Absicht

    Revanchismus heute: Samuel Salzborn zeigt, daß die Vertriebenen nicht anachronistisch sind
    Von Peter Nowak
  • Entwicklungsland Alt-BRD

    Bundesfamilienministerin stellte Studie zu Kinderbetreuung und Arbeitsmarktverhalten von Müttern vor
    Von Jana Frielinghaus
  • Kurswechsel in Teheran

    Irans Präsident Khatami bricht Annäherung an USA ab. Gegenspieler Khamenei gestärkt
    Von Rainer Rupp
  • Tauziehen um Auslieferung

    Mord an der Deutschen Elisabeth Käsemann vor Oberstem Gericht Argentiniens
    Von Marcos Salgado, Buenos Aires
  • 31 Ureinwohnersprachen anerkannt

    Venezuela: Regierung macht Ernst mit Sozialreformen. Interkulturelle Bildungspolitik angestrebt
    Von Andrés Cañzález, Caracas (IPS)
  • Fahrrad und Markt

    Wien: Wenn die etablierte Politik mal eine gute Idee hat oder sie sich von irgendwoher borgt, soll man das auch durchaus anerkennen und unterstützen
    Von Franz Schandl
  • Jeschtscho ras

    Rußland ohne Sammelbildchen: »Taiga-Blues« von Alexander Ikonnikow
    Von Carsten Koziolek
  • Es lebe die Krone!

    Das Königtum feiert fröhliche Urständ. Und wo bleiben wir?
    Von Klaus Fischer