Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Kommentar

  • Trotz allen Streits hat das russische Kultur- und Informationsze...
    02.07.2025

    Aserbaidschan eskaliert

    Es bleibt die Frage, warum Aserbaidschan auf Konfrontationskurs gegenüber Russland geht. Fühlt es sich durch Russlands mehr als windelweiche Haltung im aserbaidschanisch-armenischen Krieg des letzten Jahres ermutigt?
    Von Reinhard Lauterbach
  • Bundesaußenminister Johann Wadephul am Montag in Kiew
    01.07.2025

    Diplomatie der Waffen

    Woher die Waffensysteme für die Ukraine kommen, eröffnet Optionen für politische Einflussnahme. Und damit auch für die Führungsrolle, die die Merz-Regierung in der EU beansprucht.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Arbeiter im Freien sind der Hitzewelle schutzlos ausgesetzt
    30.06.2025

    Klimakrise befeuert

    Hitze ist weltweit inzwischen die mit Abstand häufigste Todesursache, die im Zusammenhang mit der Klimakrise steht. Sie ist keine Naturkatastrophe, sondern Folge der durch Treibhausgase verursachten globalen Erwärmung.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Fahnen der EU-Mitglieder im Gebäude des Europäischen Rats in Brü...
    28.06.2025

    Disharmonie in Brüssel

    Wer sich einen Eindruck vom Zustand der EU verschaffen will, kann ganz einfach einen knappen Blick auf die Ergebnisse des jüngsten EU-Gipfels werfen. Was wurde beschlossen? Nicht viel.
    Von Jörg Kronauer
  • Block von Die Linke auf der Demonstration »United for Gaza« am 2...
    27.06.2025

    Sag mir, wo du stehst

    Drei Tage nach der Berliner Gaza-Demonstration stimmte die Linke im sächsischen Landtag gegen den Antrag des BSW: »Deutsche Waffenexporte nach Israel stoppen – humanitäre Hilfe für die Palästinenser in Gaza ermöglichen«.
    Von Nick Brauns
  • 26.06.2025

    Der Mohr will nicht gehen 2 Leserbriefe

    Man muss keine Sympathie für Wolodimir Selenskij oder das Projekt der Maidan-Ukraine hegen, um zu verstehen, dass in Kiew langsam Panikstimmung aufkommt. Die USA haben für den Präsidenten keine Verwendung mehr.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Im Einzelfall gewonnen. Jürgen Elsässer, Chefredakteur des völki...
    25.06.2025

    Eine Frage des Einzelfalls 1 Leserbriefe

    Mit dem Leipziger Urteil ist ganz grundsätzlich der Weg bereitet, Medien über das Vereinsrecht zu verbieten. Das relativiert die Einschätzung, das Innenministerium habe eine Schlappe erlitten.
    Von Daniel Bratanovic
  • 24.06.2025

    Staatszerfall droht

    Bislang deutet nichts darauf hin, dass Israel Erfolg hätte, einen Umsturz im Iran herbeizuführen. Vielmehr kommt es zum Schulterschluss mit dem Regime. Wahrscheinlicher ist die Gefahr eines Staatszerfalls wie in Libyen.
    Von Jörg Kronauer
  • Beim Angriff auf den Iran wurden solche Tarnkappenbomber vom Typ...
    23.06.2025

    Ära des Faustrechts

    Trump erweist sich als Gewaltherrscher, der keine Argumente kennt als die der überlegenen Waffen, und dessen Angebote irgendwelcher »Deals« nichts sind als verwandelte Ultimaten, lieber gleich zu kapitulieren.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Kokerei Prosper in Bottrop
    21.06.2025

    Systemische Störungen

    Dieser Staat will »grünen« Stahl, der sich bisher nicht rentiert, darf aber niemals seinem Daseinszweck widersprechen und Privateigentum wie Marktwirtschaft antasten. Systemische Grenzen.
    Von Daniel Bratanovic
  • Proteste gegen Israels Krieg gegen Iran am Mittwoch vor dem Weiß...
    20.06.2025

    Kontraste

    Die Gefahr eines Weltkriegs ist groß, aber bei den führenden Politikern des Westens gibt es keine rationale Stimme mehr. Das war in Kuba-Krise und 1983 anders. Vernunftstimmen kommen heute aus Moskau und Beijing.
    Von Arnold Schölzel
  • Die vermeintlichen Saubermänner sind sich einig: Der »Dreck« mus...
    19.06.2025

    Passend

    Merz ließ sich das Stichwort »Drecksarbeit« vom ZDF geben und ließ seinen rassistischen Mordgelüsten freien Lauf. Sein verantwortungsloses Geschwätz richtet im Innern begrenzten Schaden an, nach außen heißt es: Krieg.
    Von Arnold Schölzel
  • Donald Trump an Bord der »Air Force One« nach seiner Abreise vom...
    18.06.2025

    Zur Aufgabe zwingen

    Ein Waffenstillstand zwischen Israel und Iran ist Donald Trump zuwenig, er will »etwas viel Größeres«, nämlich Irans »vollständige Aufgabe«.
    Von Jörg Kronauer
  • 17.06.2025

    Vollendung

    Die Bundesregierung sieht den Angriffskrieg Israels gegen den Iran offenbar als Teil der »regelbasierten Weltordnung«. Die wurde erfunden, um die UN-Charta, also Völkerrecht, zu ersetzen. Dem folgt jetzt die Vollendung.
    Von Arnold Schölzel
  • Die Lage unbeherrschbar machen: Sanitäter des Roten Halbmonds vo...
    16.06.2025

    Radikale Flurbereinigung

    Viel deutet darauf hin, dass die israelischen Angriffe auf die Herbeiführung der nötigen Instabilität für einen Regimewechsel im Iran zielen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Israels Angriff traf auch Wohngebäude und Zivilisten in Irans Ha...
    14.06.2025

    »Bibis« Traum wird wahr

    Die Voraussetzungen waren alle gegeben, nun hat Israel seine langgehegten Pläne umgesetzt und den Iran angegriffen. Tel Aviv hat jeglichen Respekt vor internationalem Recht ad acta gelegt.
    Von Karin Leukefeld, Beirut
  • Riad Mansur, Palästinas Botschafter bei den Vereinten Nationen (...
    13.06.2025

    Am Abgrund

    Apartheidstaaten politisch-diplomatisch zu schützen, hat in Deutschland Tradition.
    Von Jakob Reimann
  • »Alle mit CFK«: Soligrafitti mit der schon länger politisch verf...
    12.06.2025

    Noch nicht kaltgestellt

    Der »Kirchnerismus« in Argentinien ist noch nicht begraben. Die nun bestätigte Haftstrafe und insbesondere das lebenslange Ämterverbot für Cristina Fernández de Kirchner sind der Versuch, das nachzuholen.
    Von Frederic Schnatterer
  • Die sogenannte öffentliche Ordnung
    11.06.2025

    Law and Order

    Die Exekutive tut, was sie Migranten vorwirft, Gesetze brechen. Wobei das Gesetz nicht als legaler Handlungsrahmen begriffen wird, sondern als Naturrecht, das ihr, die schon weiß, was gut ist, zustehe.
    Von Felix Bartels
  • Ruinöse Hinterlassenschaft: Stillgelegte Produktionsstätten viel...
    10.06.2025

    Kapitale Jobvernichter

    Es ist statistisch belegt: Das deutsche Kapital macht das Land zur Industriebrache, vernichtet reihenweise Jobs im verarbeitenden Gewerbe. Okay, noch nicht flächendeckend; gebietsweise, branchenweise schon.
    Von Oliver Rast