Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel »Das Ziel aus den Augen verloren« vom 17.04.2009:

Das Machbare im Auge - als Balken?

Das Machbare im Auge - als Balken?

Von welchen Mehrheiten redet Frau Linke hier eigentlich? Dass sie im Gegenzug jegliche ernstgemeinte Gegenwehr gegen die Agenda 2010 aufgibt, um für das Blindengeld eine Mehrheit zu bekommen, ist doch nachgerade lächerlich. Wenn sie echte Oppositionspolitik machen würde, dann könnte sie die Leute auf die Straße bringen, und dann wäre in MV nicht nur das Blindengeld nicht gekürzt worden, sondern auch andere Sozialmaßnahmen wären möglich gewesen. Die Frage ist doch, wo sich diese Leute die Mehrheiten suchen - im warmen Nest einer Ministerin oder in mühsehliger Überzeugungsarbeit auf der "Straße" und aus der Opposition heraus. Letzteres ist anstrengend und verdient Respekt. Sich anbiedern bei der SPD, Stimmenbeschaffer für sie zu spielen und Vorgaukeln, so könne Frau Linke mehr erreichen, ist doch mindestens genaus so schräg, wie Methlings mangelndes Demokratieverständnis. Frau Linke, sagen Sie doch einfach, dass Sie eigentlich Fraktionsvorsitzende und Ministerpräsidentin werden wollen. Außerdem gibt es einen gute Leitsatz aus dem Vertrieb - Don't trash your competitor - Zieh nicht über Deine Mitbewerber/Wettbewerber her. Das macht immer einen schlechten Eindruck. Frau Linke muss es ja nötig haben, über andere herzuziehen. Wovon will sie ablenken? Damit heiße ich nicht die Politik der Linken in MV gut, und schon gar nicht in Berlin.
Angela Grollmisch