Leserbrief zum Artikel Machtprobe in Griechenland
vom 10.02.2010:
Systemfehler
Mit der dem Setzen der Erhöhung von Löhnen als Verhandlungsziel wird versucht, das Streben nach einer Egalisierung von Arbeits- und Freizeit zu behindern. Dem/der LohnempfängerIn wird suggeriert, dass er/sie mit Geld einen Ersatz für die vertane Freizeit sich zu organisieren in der Lage ist.
Doch jenes Streben ist fest in der menschlichen Natur verwurzelt.
Doch jenes Streben ist fest in der menschlichen Natur verwurzelt.