Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!

Betrieb & Gewerkschaft

20.02.2025

  • Streikende Arbeiter: Gegen winterliche Kälte hilft ein Feuer, ge...
    Birtek-Sen

    Gewerkschaftsvorsitzender in Haft

    Gouverneur von Gaziantep verhängt Versammlungsverbot. Vorsitzender der Textilarbeitergewerkschaft inhaftiert. Der unbefristete Streik geht trotzdem weiter.
    Von Mahir Sahin und Oktay Demirel
  • Ohne Wählergunst: Labour-Premier Keir Starmer guckt in die Röhre...
    Medizinische Unterversorgung

    Stinkendes Eigenlob

    Britischer National Health Service meldet mehr Versorgung und kürzere Wartelisten. Labour jubelt, hat eigenes Ziel aber längst nicht erreicht. Verbesserung hält sich in Grenzen, ist auch Augenwischerei.
    Von Dieter Reinisch

13.02.2025

  • Sophie Binet (vorn links) bei einem Protest gegen die Produktion...
    Kapital und Rassemblement National

    Kampagne gegen CGT-Chefin

    Sophie Binet, Generalsekretärin des französischen Gewerkschaftsbundes CGT, kritisiert die Kapitalflucht der Konzerne in der Krise. Die Rechte hetzt und zieht nun auch vor Gericht.
    Von Bernard Schmid
  • Löhne hoch! Demo von Lehrern am 28. November 2024 in London
    Arbeitskämpfe im Bildungswesen

    Neue Streiks in Großbritannien

    Lehrer in Nordirland und Schottland kämpfen für höhere Löhne und gegen Kürzungen. Hochschulbeschäftigte auch.
    Von Dieter Reinisch

06.02.2025

  • Rüstungsgüter müssen nicht groß sein, Bodenleuchtkörper zum Beis...
    Behindertenwerkstätten

    Überausbeutung für Rüstung

    Die Rüstungsindustrie vergibt in der BRD Aufträge an Behindertenwerkstätten. Die Namen der konkreten Unternehmen hält die Regierung zurück. Die Partei Die Linke fordert ein Ende dieser Projekte.
    Von Max Ongsiek
  • Kaltes System für arme Straffällige und ihre Pflichtverteidiger ...
    Arbeitskampf

    Streit ums Geld

    Der Streik der nordirischen Strafverteidiger geht in den zweiten Monat. Streitpunkt ist die staatliche Prozesskostenhilfe bei Pflichtverteidigungen.
    Von Dieter Reinisch