Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel : Datenkrake Zensus 2011 vom 07.05.2011:

Als der Herr vom Zensus vor der Tür stand

Als der Herr vom Zensus vor der Tür stand

Ja, wir zählten zu den ,,Auserwählten" und sollten befragt werden. Nun gut, wir wollten das Formular online ausfüllen, also brauchte der Herr, der uns angekündigt war, gar nicht erst kommen. Weit gefehlt, das Formular, auf dem der persönliche Code steht, muss persönlich übergeben werden. Am Mittwoch war dann der ,,große Tag". Der gute Mann erschien also, fragte zwar nach dem Geburtsdatum, aber dass kann man sich schließlich ganz schnell besorgen. Dann drückte er uns das Formular in die Hand und wollte wieder abziehen. Das heißt, jeder der um die Zeit auf unserem Grundstück gestanden hätte und auch das Geburtsdatum wusste, hätte dann mit dem persönlichen Code, unseren Fragebogen online ausfüllen können. Soviel zum Datenschutz. Dann die berühmte Frage 8 zur Glaubensrichtung, zu der mann sich bekennt. Man muss sie nicht ausfüllen, aber, hätte man dann angekreuzt, Islam, dann kam die Frage nach den verschiedenen Richtungen, alevitisch, sunitisch oder gar schiitisch. Mein Mann meinte, kreuzen wir doch mal aus Spaß schiitischer Islam an. Ja hätte doch vielleicht, am nächsten Tag eine freundliche Gruppe schwarzer Gestalten mit Ski Maske (GSG 9), schwer bewaffnet vor der Tür gestanden. Wer weiß?
Aber jetzt kommt der Knüller, ab Frage 40 wird es interessant. Haben Sie in den letzten 4 Wochen etwas unternommen um Arbeit zu finden, da hört wohl das Jobcenter mit? Und dann die absolute Hinterhältigkeit. Könnten sie innerhalb der nächsten zwei Wochen eine bezahlte Tätigkeit aufnehmen? Natürlich, aus tiefster Seele, nein, hier in M-V kriegt man wahrlich überhaupt keine Arbeit, nicht mal was gering bezahltes. Aber dann kam mir der Gedanke, die Frage ist ja hypothetisch gestellt. Ja natürlich, können, könnte man, man ist ja in der Lage zu arbeiten, dass keine Arbeit da ist, spielt bei der Frage keine Rolle. Ja und dann kommen eben solche Aussagen zu Stande, die Leute wollen ja gar nicht arbeiten.
Also Augen auf beim Zensus.
Pamela Ladwig