Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Gewerkschaften gegen Nazisymbole in Spielen vom 10.07.2019:

Keine Ahnung von digitalen Spielen

Die Entfernung der Hakenkreuze in den »Wolfenstein«-Spielen sowie in anderen zurückzunehmen ist ein längst überfällig gewordener Schritt. Schließlich berufen sich Film und Fernsehen seit Jahrzehnten auf die Kunstfreiheit. Und Games sind auch Kunst. Die Verantwortlichen hätten sich einmal genauer mit dem Medium und dieser Spielreihe beschäftigen sollen (…). Mit der neuen Regelung kann das ganze Grauen, auch in anderen Spielen, gezeigt werden, ohne jede Art von Glorifizierung. Außerdem graben die Beteiligten eine längst begrabene Diskussion wieder aus: die völlig unnütze Debatte um die sogenannten Killerspiele.
Holger Gedack
Veröffentlicht in der jungen Welt am 15.07.2019.