Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Corona: Virus und Veritas vom 30.04.2020:

Merkels abenteuerliche Ansteckungsrate

Wenn es stimmt, dass Covid-19-Neuinfizierungen – wie immer wieder von RKI und Co. bestätigt – erst circa zwei Wochen nach der Infizierung festzustellen sind, dann muss die Ursache für die (minimale) Zunahme der Ansteckungsrate deutlich vor der Lockerung des Shutdowns zu suchen sein. Keinesfalls darf die von Merkel ach so unmittelbar erwartete Kritik jetzt ihre »Bestätigung« erfahren. Genau dies wird aber passieren, um das allmählich misstrauischere Volk wieder in panische Obrigkeitshörigkeit zu versetzen … Einige Urvölker hatten die Gewohnheit, bei Pandemien ihre Anführer zu opfern, um die Götter zu besänftigen. In so schwierigen Zeiten sollten wir nichts unversucht lassen.
Peter Richartz, Solingen
Veröffentlicht in der jungen Welt am 30.04.2020.
Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
  • Sterben müssen alle

    Nein, wir müssen keine New Yorker Zustände bekommen! Und die USA müssen auch keine französischen und italienischen Zustände bekommen! Damit die USA wirklich – mit Belgien – auf dem 1. Platz bei den Co...
    Maria Dreiling