Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!

Natur & Wissenschaft

18.02.2025

  • Keep Smiling: Aufnahme vom Galaxiencluster SDSS J1038+4849 mit »...
    Astrophysik

    Der Knick in der Optik

    Das optische Phänomen des Einsteinrings kann genutzt werden, die Dunkle Materie einer Galaxie zu berechnen. Das Weltraumteleskop Euclid hat nun einen perfekten Einsteinring entdeckt.
    Von Erik Rhea
  • Werke ohne Autor: Chat-GPT-Texte
    Wissenschaftsbetrieb

    Faulheit und Arbeit

    Ein Studie an der Wirtschaftsuniversität in Katowice hat in über tausend Fällen verdeckte KI-Arbeit aufgedeckt.
    Von Felix Bartels

11.02.2025

  • Auch die Bauweise vieler kalifornischer Häuser begünstigt die Au...
    Waldbrände

    Feuerwetter in L. A.

    Erste Studie zu den Waldbränden in Kalifornien bestätigt: Klimawandel erhöht das Risiko für solche Naturkatastrophen signifikant.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Nicht mehr sicher hier. Einwohner und Touristen verlassen die gr...
    Erdbeben

    Kein Ende in Sicht

    Laut Seismologen wird die Erdbebenserie rund um die griechische Insel Santorini weitergehen.
    Von Marc Püschel

08.02.2025

  • Odontodactylus scyllarus

    Haudrauftier des Tages: Fangschreckenkrebs

    US-Wissenschaftler beantworteten jetzt die Frage, warum sich der Clowns-Fangschreckenkrebs etwa beim Zertrümmern von Muscheln nicht selbst zerstört. Das ermöglichen Fasern, deren Nachahmung nützlich sein könnte.
    Von Arnold Schölzel

06.02.2025

04.02.2025

  • Hühnerfabrik in Henderson, Maryland (USA)
    H5N1

    Profit vor Sicherheit

    Vogelgrippe gefährdet Wahlkampfversprechen und Weltgesundheit.
    Von Michael Kohler
  • Lieber nicht reinhüpfen: Meeresschaum wie hier auf der ostfriesi...
    PFAS

    Finger weg

    Greenpeace-Studie weist hohe PFAS-Konzentration in Meeresschaum an deutschen Küsten nach. Vor Kontakt wird gewarnt.
    Von Marc Püschel