Leserbriefe
Liebe Leserin, lieber Leser!
Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.
Freiheitliches Russland
»… Liveübertragung aus dem Gerichtssaal.« »Der 44jährige war per Video aus dem Untersuchungsgefängnis zugeschaltet.« Wow, da staunt der Laie; der Fachmann wundert sich! Eine derartige Transparenz und Partizipation der Öffentlichkeit gibt es ja nicht einmal im auch so freiheitlich-demokratischen Westen. Wer inszeniert denn da mal wieder welche dreckige Schmierenposse in wessen Auftrag und Interesse?
Reinhard Hopp
Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
Ich stelle mir die Frage, warum in den letzten Tagen die doch so breit angelegte Kampagne zur Unterstützung des »Regimekritikers« Nawalny abgeklungen ist. Liegt es vielleicht daran, dass die Inhaftier...
Wolfgang Herzig