Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Tatort Deutschland vom 02.10.2007:

Siegerfilm

Auch ich war unter den angeblich 8,35 Millionen Zuschauern der "Frau vom Checkpoint Charlie". Die Dokumentation, die Zeitzeugen - das war hart.
Aber es ist nun einmal so, dass die Sieger über Fernsehen und Bildung bestimmen. Die staatliche ARD braucht sich wirklich nicht über Propagandafilme wie "Vier Panzersoldaten und ein Hund" aufzuregen, denn stellenweise sind ihre Filme genauso oder schlimmer.
Bernd Malcherek

Kommentar jW:

Siehe auch: www.vierpanzersoldatenundeinhund.de

Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
  • Scheinroter Spießerstaat

    Selbst die ARD hat klar gesagt, daß der Film größtenteils auf Tatsachen basiert und andere Dinge - wie z. B. die Love-Story - aus dem Roman heraus verfilmt wurden. Niemand sprach von einem Dokumentarf...
    Georg Schmitz-Weiss
  • Inkompetent

    Wenn man den Äußerungen von Frau Pau folgt, muss man zu der Schlußfolgerung kommen, daß sie in 17 Jahren immer noch nicht begriffen hat, wie Antikommunismus in der BRD funktioniert. Wer sich so unvorb...
    Frank Weber
  • Einseitigkeit

    Was hat man dem "Gesicht der Stromverteuerung" (E.ON- Werbestar Veronica Ferres) für diese Nummer bezahlt? Unbestritten, die Zeiten des kalten Krieges waren voller menschlicher Leiden. Warum sagt di...
    Bernd Goldammer