Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Dienstag, 25. Februar 2025, Nr. 47
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!

Schwerpunkt

25.02.2025

  • Anhänger der Linkspartei verfolgen am Sonntag bei der Wahlparty ...
    Bundestagswahl 2025 4 Leserbriefe

    Linke stärkt Westbindung

    Im Triumph zurück: Die Linkspartei verdankt ihre Rückkehr in den Bundestag vor allem einem Präferenzwechsel der urban-»progressiven« Wählerschaft.
    Von Nico Popp
  • Neues Angebot: In Hamburg wird am Montag SPD-Wahlwerbung für die...
    Bundestagswahl 2025

    Angebot und Nachfrage

    Parteien der Ampel kehren Scherben zusammen. Union will schnelle Regierungsbildung mit SPD.
    Von Nico Popp

22.02.2025

  • Rolf Biebl vor der Eröffnung seiner Ausstellung »›Flächennutzung...
    Rosa-Luxemburg-Preis

    Das Glück in der Schraubzwinge

    Der Bildhauer und Maler Rolf Biebl stellt die menschliche Figur in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Nun gestaltet er die Trophäe des neuen Rosa-Luxemburg-Preises.
    Von Gisela Sonnenburg
  • Eine interessante Geschichte: Die rote Rosa made by Biebl
    Rosa-Luxemburg-Preis

    Der Sturm der Geschichte

    Einer von Rolf Biebls zwei Miniaturentwürfen des Denkmals von Rosa Luxemburg wird jetzt als Rosa-Luxemburg-Preis vergeben.
    Von Gisela Sonnenburg
  • Trophäe des Rosa-Luxemburg-Preises, gestaltet von Rolf Biebl
    Rosa-Luxemburg-Preis

    Linke Gegenkultur

    Anlässlich des 30. Jubiläums von Verlag 8. Mai GmbH und Genossenschaft verleihen junge Welt und Melodie & Rhythmus erstmals den Rosa-Luxemburg-Preis. Ziel ist es, ein Stück linker Gegenkultur zu etablieren.
    Von Nick Brauns

21.02.2025

20.02.2025

  • Auf die Mandate der »Silberlocken« kommt es womöglich gar nicht ...
    Die Linke vor der Bundestagswahl 7 Leserbriefe

    »Das gibt es nur alle paar Jahrzehnte mal«

    Die Linke freut sich vor der Bundestagswahl über zahlreiche neue Mitglieder, der kürzlich noch als kaum mehr machbar geltende Einzug in den Bundestag scheint auf einmal sicher. Ein Gespräch mit Janis Ehling.
    Von Nico Popp

19.02.2025

  • Smotrich weist den Weg für radikale israelische Siedler zur »Ums...
    Palästina

    Der Zionisten bester Freund

    Israels Ultrarechte arbeitet bereits mit US-Präsident Trump daran, alle Palästinenser aus dem Gazastreifen dauerhaft zu vertreiben. Zurückgreifen können sie auf Pläne, die schon vor dem 7. Oktober existierten.
    Von Knut Mellenthin
  • Aufgeben ist keine Option für die Einwohner des Gazastreifens, a...
    Gazastreifen

    Vertreibungsplänen etwas entgegensetzen

    US-Senatoren beider Parteien äußern sich skeptisch gegenüber Trumps Vorhaben, die Bevölkerung der Enklave dauerhaft »umzusiedeln«. Ägypten arbeitet an einer Alternative innerhalb des von Israel zerstörten Gebiets.
    Von Knut Mellenthin

18.02.2025

  • Abgeschoben und in griechische Lager gesteckt. So erging es mehr...
    Abschiebungen 1 Leserbriefe

    »Besonderes Ausweisungsinteresse«

    Der deutsche Staat verweigert Geflüchteten aus Gaza den Aufenthalt. Die leben inzwischen in ständiger Angst. Werden sie nach Griechenland »abgeschoben«, drohen ihnen unter anderem Obdachlosigkeit und Lagerhaft.
    Von Mariam Salameh-Puvogel

17.02.2025

  • Auch die Besatzung der »Silver Dania« wurde verdächtigt, Kabel b...
    Schattenflotte

    Seelenverkäufer unterwegs

    Was steckt hinter der russischen »Schattenflotte«, die in der Ostsee angeblich regelmäßig Kabel zerstört?
    Von Burkhard Ilschner
  • Das Containerschiff »Djanet« im Hafen von Marseille
    »Schattenflotten« in der Praxis

    »Billigflaggen stellen Gefährdung dar«

    Für Steuervorteile werden Arbeitsrecht und Umweltschutz unterlaufen. Gespräch mit Peter Geitmann.
    Von Burkhard Ilschner

15.02.2025

  • In Ablehnung innig verbunden. J. D. Vance und Tross treffen in M...
    Weltpolitik

    Auf Abstand

    Konzentration auf den finalen Kampf gegen China: Die USA gehen auf Distanz zu Europa. Dort will man die Reihen schließen.
    Von Jörg Kronauer
  • Mit seiner imperialen Überheblichkeit bringt Donald Trump auch a...
    US-Außenpolitik

    Mit aller Welt anlegen

    Irritationen und Verärgerung in Kanada, Indien und Südafrika. US-Präsident Trump könnte mit seinen allumfassenden Zolldrohungen der US-Dominanz einen entscheidenden Schlag verpassen.
    Von Jörg Kronauer