Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schwerpunkt

09.05.2025

  • Gedenken vor der Statue der »Mutter Heimat« beim Sowjetischen Eh...
    8.Mai – Tag der Befreiung

    Banner des Sieges verboten

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus gedachten am 8. Mai in Berlin Tausende an den sowjetischen Ehrenmalen der im Kampf gegen die Nazis gefallenen Rotarmisten.
    Von Nick Brauns

08.05.2025

  • Nicht das typische Bild: Zu großen Straßenfesten kam es am 9. Ma...
    Tag des Sieges

    Von Trauer zu Triumph

    Wie sich das Gedenken an den 9. Mai in der Sowjetunion und in Russland gewandelt hat. Die erste Zeit nach Kriegsende war vom Leiden der Versehrten geprägt – ab 1965 kam mehr Pomp in das Gedenken.
    Von Reinhard Lauterbach

07.05.2025

  • Bizarre Hippiewelt am Mekongdelta: Auftritt der südvietnamesisch...
    Vietnamkrieg

    Happening Vietnam

    Im Vietnamkrieg war Kulturindustrie an vorderster Front im Einsatz. Für B-52-Piloten avancierte das Ausklinken der Bomben mit Iron Butterflys »In-A-Gadda-Da-Vida« zum Auftakt eines ästhetischen Hochgenusses am Inferno.
    Von Susann Witt-Stahl
  • Singer-Songwriter Phil Ochs bei einer Demonstration gegen den Vi...
    Vietnamkrieg

    Antiimperialistische Kunst

    Sozialistisch geprägte Kultur stelle die Basis für die ungebrochene Widerstandskraft der vietnamesischen Bevölkerung dar. Das war eine Erkenntnis, die Peter Weiss 1968 von einer Reise nach Nordvietnam mitgebracht hatte.
    Von Susann Witt-Stahl

06.05.2025

  • Hier ist der Staat abwesend: In der Peripherie versuchen Guerill...
    Kolumbien

    Guerilla auf neuen Wegen

    Die Kämpfer einer Abspaltung der früheren FARC-EP leben nun in einer selbstverwalteten Dorfgemeinschaft – ohne Staat, Armee und Polizei. Eine Reportage aus dem kolumbianischen Hinterland.
    Von Loïc Ramirez

05.05.2025

  • Hannes Zerbe dirigiert sein Jazzorchester
    Musik 1 Leserbriefe

    Eine dankbare Arbeit

    Uraufführung des neuen Werks von Hannes Zerbe am 8. Mai auf der Veranstaltung der jungen Welt im Babylon in Berlin.
    Von Gisela Sonnenburg

03.05.2025

  • Solarkraftanlage in Caudete in der spanischen Provinz Albacete
    Spanien 1 Leserbriefe

    Atomfans wittern ihre Chance

    Die rechte Opposition in Spanien führt den Stromausfall vom Montag auf zuviel Energie aus erneuerbaren Quellen zurück – und fordert die Abkehr von der Abschaltung der Nuklearreaktoren.
    Von Frederic Schnatterer, Madrid

02.05.2025

  • Lächeln und gegen den Gegner austeilen: Anthony Albanese (M.) im...
    Australien

    Labor knapp vorn

    Am Wochenende wird in Down Under gewählt: Dabei kann die Labor-Regierung vorsichtig auf ihren Machterhalt hoffen. Die konservative Opposition hat keine echte Alternative zu bieten.
    Von Thomas Berger
  • Australien

    Klimakrise auf die Agenda

    Dürre, Buschbrände und Überschwemmungen: Während Australiens konservative Opposition noch im Leugnen verharrt, erkennen die Sozialdemokraten der Regierung den Ernst der Lage zumindest an.
    Von Thomas Berger

30.04.2025

  • Ein schwerer, oft langwieriger Gang der Geschassten vor den Kadi...
    Union Busting

    Fristlos gefeuert

    Das trifft Beschäftigte existentiell: Eine fristlose Kündigung. Der Gang zum Arbeitsgericht ist steinig. Schützen Richter Lohnabhängige vor Unternehmerwillkür? Anwälte von Betroffenen fordern besseren Kündigungsschutz.
    Von Jessica Reisner
  • Das kann ganz rasch passieren: Aus der Werkshalle in die »Warteh...
    Union Busting

    »Gekündigte geraten mehr unter Druck«

    Belegschaftsnahe Fachanwälte kritisieren arbeitsschutzrechtliche Verschärfungen. Unternehmer können es sich hingegen oft leicht machen, begründen fristlose Kündigungen »verhaltensbedingt« – und verschleppen Verfahren.
    Von Jessica Reisner

29.04.2025

  • Woche um Woche demonstrieren Hunderttausende Jemeniten ihre Soli...
    Jemen

    Ansarollah unbeirrt

    Die über weite Teile des Landes herrschende jemenitische Organisation bekräftigt ihr militärisches Vorgehen gegen Israel und die USA im Roten Meer – solange diese ihren Krieg in Gaza weiterführen.
    Von Wiebke Diehl
  • Opfer des jüngsten US-Bombardements: Fast 70 Tote sind am Montag...
    Jemen

    Milliardenschweres US-Unterfangen

    Der Feldzug der US-Armee im Jemen beschert Washington erhebliche Verluste an Material. Der aus dem Pazifik organisierte Nachschub »gefährdet« nach US-amerikanischer Lesart den kriegerischen Aufmarsch gegen China.
    Von Wiebke Diehl