Wien: Jeden Tag Tausende gegen den Krieg
Doch der Boulevard hetzt, was das Zeug hält, und ruft zur Lynchjustiz auf
Seit Beginn der Bombenangriffe auf Jugoslawien finden im Zentrum Wiens, am Stefansplatz bzw. auch am Albertinaplatz, Meetings statt, an denen jeweils Tausende Jugoslawen - oft bis zu 10 000 - teilnehmen. An den vom Dachverband der jugoslawischen Vereine organisierten Kundgebungen beteiligen sich aber in immer größerer Anzahl auch Eingeborene.
Besonders die gegen die Interessen Österreichs als neutrales Land verstoßenden Äußerungen des österreichischen Außenministers ...
Artikel-Länge: 2454 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.