Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.02.2008, Seite 13 / Feuilleton

Kunst und Jugend

Zu einer der »größten Auseinandersetzungen, die der Deutsche Kulturrat je geführt« hat, äußert sich Geschäftsführer Olaf Zimmermann im Magazin GEE (Ausgabe Februar/März). »Ob Computerspiele kulturell bedeutsam und förderungswürdig sind«, ist für ihn dabei gar kein Streitpunkt: »Computerspiele-Entwickler sind Künstler.« Daß es dennoch Zoff gab in seiner Institution, erklärt er so: »Seit Mitte der achtziger Jahre haben wir uns keinem neuen Bereich der Jugendkultur mehr wirklich geöffnet.« (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton