Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.02.2008, Seite 13 / Feuilleton

Bunuels Insekten

Die Retrospektive der diesjährigen Berlinale ist dem Regisseur Luis Buñuel gewidmet. In einem Beitrag für die Zeit erinnert Jeanne Moreau an den großen Regisseur, für den sie 1964 im »Tagebuch einer Kammerzofe« vor der Kamera stand. »Während der Dreharbeiten zum Tagebuch erzählte ich Buñuel jeden Tag Geschichten, die ich mir zu meiner Figur Célestines ausgedacht hatte. Er reagierte darauf mit dem Interesse eines Menschen, der erstaunliche Neuigkeiten über einen fernen Bekannten erfährt. Er selbst hatte sich über ihren Hintergrund keinerlei Gedanken gemacht.« Bunuel habe sich nicht nur für Religion, sondern auch für Insekten interessiert: »Anfang der zwanziger Jahre hatte Buñuel als junger Mann in Madrid eine Weile Entomologie studiert. Und letztlich betrachtete er die Menschen stets mit dem Blick eines warmherzigen Insektenforschers.« Und wenn er einschlafen wollte, habe er sich alle möglichen Insekten vorgestellt. (ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton