Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.02.2008, Seite 5 / Inland

Gysi will keine Verstaatlichung

Hamburg/Hannover. Die niedersächsische Landtagsabgeordnete der Linkspartei, Christel Wegner (DKP), hat sich im ARD-Politikmagazin panorama positiv über die Staatssicherheit der DDR geäußert. In der Sendung, die am Donnerstag abend ausgestrahlt wurde, sagte sie laut Vorabmeldung, »daß man ein Organ wie die Stasi brauche, um sich gegen reaktionäre Kräfte zu schützen. Gleichzeitig rechtfertigte Wegner auch den Bau der Mauer. Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, kritisierte laut ARD die westdeutschen Landesverbände dafür, daß sie DKP-Mitglieder auf ihren Listen kandidieren ließen. Die DKP habe Positionen, die mit denen seiner Partei nichts zu tun hätten. »Es gibt für uns keinen Weg zurück zur DDR. Es gibt für uns keinen Weg zur Verstaatlichung der Produktionsmittel«, so Gysi. (ddp/jW)

* Siehe auch Abgeschrieben

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.