Aus: Ausgabe vom 15.02.2008, Seite 6 / Ausland
30 Jahre Haft für ETA-Führer
Paris. Ein französisches Gericht hat am Mittwoch einen mutmaßliches Führungsmitglied der baskischen Untergrundorganisation ETA zu 30 Jahren Haft verurteilt. Ibon Fernández de Iradi wurde für schuldig befunden, im November 2001 in der Stadt Pau einen Mordversuch auf einen französischen Polizeibeamten verübt zu haben. Ein mutmaßlicher Mitbeteiligter von Fernández de Iradi, Antonio Agustín Figal Arranz, erhielt zehn Jahre Gefängnis. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Arrivederci, Hammer und Sichel
vom 15.02.2008 -
Kugeln per Post
vom 15.02.2008 -
Zwischen Gedenken, Trauer und Vergeltung
vom 15.02.2008 -
Gestörte Harmonie
vom 15.02.2008 -
Schüsse in den Rücken
vom 15.02.2008 -
»Illegal« erfolgreich
vom 15.02.2008