Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.02.2008, Seite 1 / Inland

Struck: Kein Sonderparteitag

Berlin. SPD-Fraktionschef Peter Struck hat die geplante Teilprivatisierung der Bahn als schwierig bezeichnet. Er habe den Eindruck, »daß viele der sogenannten Linken bei uns in der SPD das Thema eben doch zu emotional sehen«, sagte Struck am Wochenende im Inforadio des rbb. Der Beschluß des SPD-Parteitags, eine stimmrechtslose Volksaktie herauszugeben, sei mit der Union nicht durchsetzbar. Deshalb gebe es den Vorschlag eines Holding-Modells, der von den Bundesministern Peer Steinbrück und Wolfgang Tiefensee »erarbeitet« worden sei. Dieses »werden wir in der Partei abstimmen. Nicht auf einem Sonderparteitag, sondern in den zuständigen Gremien der SPD«, so Struck. Unterdessen bestätigte die Bahn Berichte, wonach der Konzern sein Tochterunternehmen »DB Mobility Logistics AG«, über das die Teilprivatisierung abgewickelt werden soll, bereits am 6. Februar ins Handelsregister eingetragen wurde. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.