Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Kosovo unter US-Flagge

    Pristina erklärt einseitig die Unabhängigkeit der serbischen Provinz. Heftige Proteste aus Belgrad und Moskau
    Von Werner Pirker
junge Welt - zwei Wochen gratis testen
  • Die Kosovo-Wunschliste

    jW dokumentiert Auszüge aus einem geheimen Protokoll von Gesprächen zwischen USA und EU zwecks »Unabhängigkeits«inszenierung
  • An die Wurzeln gehen

    Handlungsoptionen der Linken. Teil II (und Schluß): Machtverhältnisse und Gegenwehr
    Von Ekkehard Lieberam
  • Schwarze Fahnen für Öcalan

    Großdemo in Strasbourg zum neunten Jahrestag der Verschleppung des kurdischen Politikers. Proteste in der Türkei.
    Von Nick Brauns und Gloria Fernandez
  • Spiel mit dem Feuer

    Georgien: Scharfe Angriffe Saakaschwilis auf Rußland wegen Abchasien und Südossetien
    Von Knut Mellenthin
  • Anlaß zur Hoffnung

    Spanien: Binali Yildirim unter Auflagen frei. EU-Reisefreiheit für politisch Verfolgte gefordert
    Von Stefan Otto
  • Wahlen in Angst

    Attentate erschüttern Pakistan vor den Abstimmungen am heutigen Montag
    Von Hilmar König, Neu-Delhi

Wir sind nach wie vor erfolgreich, weil wir bekannt sind für Anstand und Ehrlichkeit.

BDI-Präsident Jürgen Thumann im Handelsblatt (Montagausgabe) aus Anlaß der Steueraffäre um den ehemaligen Post-Chef Klaus Zumwinkel
  • Projekt Gasprom

    Koordination à la Putin: Der Konzern ist nach 15jährigem Bestehen zur stärksten Säule der Souveränität Rußlands geworden
    Von Thomas Immanuel Steinberg
  • TV-Junkie

    Ohne Bo schlaf ich heute nicht ein
    Von Hollow Skai
  • Kein Abgefeiere

    Diskurs-Pogo statt Germanistengelaber: Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Kultur & Gespenster
    Von Anja Trebbin
  • Grenzenloser Fundamentalismus

    Die Schriftstellerin Taslima Nasrin lebt im indischen Exil wie in Einzelhaft. Eine Solidaritätsbewegung soll das ändern.
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • Preis gegen Sozialarbeit

    Der Goldene Bär der 58. Berlinale ging an den protofaschistischen Spielfilm »Tropa de Elite«.
    Von Peer Schmitt
  • TV-Nachschlag

    Sozial-Esoterik (Räum dein Leben auf / WDR, Fr 21 Uhr)
  • Voller Wortlaut

    Monumental wie die Schuld. Ein Schriftdenkmal für die ermordeten Juden Europas
    Von Werner Röhr

Kurz notiert

Probeabo - Der rote Faden