Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.02.2008, Seite 4 / Inland

GdP: Waffenrecht ist unzureichend

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat das Gesetz zur Verschärfung des Waffenrechts als unzureichend kritisiert. Es sei ein Skandal, daß die große Koalition bei ihrer Reform den Aufbau eines bundesweiten Waffenregisters ausgeklammert habe, erklärte GdP-Chef Konrad Freiberg am Freitag in Berlin. »In Deutschland wird inzwischen jede Banane gezählt, aber die Polizei weiß nicht, wie viele legale Waffen es im Land gibt.« Waffen würden zwar in örtlichen Registern hinterlegt, Beamte aus einem anderen Bundesland hätten darauf aber keinen direkten Zugriff. Auch sei die Beschränkung des Messerverbots auf wenige Typen »wirklichkeitsfremd«, da dadurch viele gefährliche Stichwaffen nicht erfaßt würden.

Mit dem am Freitag vom Bundestag beschlossenen neuen Waffenrecht, wird unter anderem das Tragen täuschend echt aussehender Schußwaffenattrappen und gefährlicher Messer verboten. Verstöße sollen als Ordnungswidrigkeiten behandelt und mit Bußgeld geahndet werden.(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.