Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Politisches Buch

14.04.2025

  • Demo gegen die Rechtsentwicklung (Erfurt, 22.2.2025)
    Ideologiegeschichte

    Ideologischer Bedarf

    Vor allem »kleine Fakten«: Volker Weiß über rechte Umdeutungen von Geschichte und deren politische Verwertung.
    Von Jürgen Lloyd
  • Politische Zeitschriften

    Neu erschienen

    Neue Ausgaben der Zeitschriften Arbeiterstimme und Graswurzelrevolution, der Analysereihe der Informationsstelle Militarisierung und der Mitteilungen der Kommunistischen Plattform der Partei Die Linke.
  • Nicht ohne Widersprüche: Der brasilianische Präsident Luiz Ináci...
    Imperialismus

    Globale Widersprüche

    Ein ISW-Report mit Beiträgen zur Krise der »Weltordnung«.

07.04.2025

  • Wertegeleitet: Annalena Baerbock besichtigt den israelischen Gre...
    Ideologiekritik

    Der Krieg als Chance

    Fasziniert von der Gnadenlosigkeit: Enzo Traverso über israelische Kriegsverbrechen und die »deutsche Frage«.
    Von Susann Witt-Stahl
  • Politische Zeitschriften

    Neu erschienen

    Neue Ausgaben der Zeitschriften Sozialismus und SoZ.

31.03.2025

  • Verstärker der Regierungsperspektive: Titelseiten der US-Presse ...
    Niedergang der Presse

    Verschwundene Freiräume

    Der »nationalen Sache dienen«: Patrick Lawrence zeichnet die regierungstreue Formierung der Mainstreampresse in den USA nach.
    Von Dieter Reinisch
  • Kommunistische Demonstration in Wien (19.8.1945)
    Forschungen zur Arbeiterbewegung

    Ohne den ganzen Klimbim

    Das Jahr 1945 in Österreich: Neues Heft der Mitteilungen der Alfred-Klahr-Gesellschaft.
    Von Leo Schwarz
  • Politische Zeitschriften

    Neu erschienen

    Neue Ausgaben des Mieterechos und des Magazins des Verbandes zur Pflege der Traditionen der NVA und der Grenztruppen der DDR.

26.03.2025

24.03.2025

  • Nelson Mandela und Desmond Tutu nach dem Ende der Arbeit der Wah...
    Konfliktlösung

    Ein Stück weit utopisch

    Clivia von Dewitz ruft die Arbeit der südafrikanischen Wahrheitskommission in Erinnerung und fragt nach der Übertragbarkeit des Konzepts.
    Von Sabine Kebir
  • Beisetzung von Aziz Shehadeh (4.12.1985)
    Palästinakonflikt

    Eine Generation nach der anderen

    Ein familiengeschichtlicher Rückblick auf die jordanische Herrschaft im Westjordanland.
    Von Dieter Reinisch
  • Politische Zeitschriften

    Neu erschienen

    Neue Ausgaben der außenpolitischen Zeitschrift International, des Magazins der VVN-BdA und der KPF-Mitteilungen.