Nachfolgevolk ohne Räson
Von unserem Schlachtenbummler Mathias Wedel
Der Bundeskanzler hat wiederholt gesagt, was jetzt Staatsräson ist. Schlimm genug, daß er das auch nur einmal sagen muß. Staatsbürger, die den Titel verdienen, spüren, was die Glocke schlägt: Reservisten wichsen die Stiefel, und die Frauen kaufen Mehl und Zucker für die Bevorratung ein (wie in zahlreichen Dörfern des Siegener Landes vorbildlich geschehen). Auch mal wieder ein Blick in den Keller, ob Proviant für 48 Stunden, Notaborte, Decken und ein gefüllter Lösche...
Artikel-Länge: 4445 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.