Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.02.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Konzerne erwägen Netzverkauf

Frankfut/Main. Dem deutschen Strommarkt steht möglicherweise ein Strukturwandel bevor. Große Konzerne wollen sich Medienberichten zufolge von ihren Übertragungsnetzen trennen und damit entsprechenden Plänen der Europäischen Union zuvorkommen. Daß Stromproduktion und Stromnetze bei den großen Versorgern in einer Hand liegen, gilt als ein Hauptgrund für mangelnden Wettbewerb und als Folge für überhöhte Strompreise in Deutschland. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hatter am Donnerstag berichtet, daß E.ON den Netzverkauf prüfe. Dem Bericht zufolge sollen die Gespräche mit der EU-Kommission über die Abgabe der rund 10 000 Kilometer Hoch- und Höchstspannungsleitungen sehr weit fortgeschritten sein. Der Rheinischen Post (Freitagausgabe) zufolge wollen sich sogar alle großen Stromproduzenten von ihren Netzen trennen.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit