Sudan: »Irrtum« mit Todesfolgen
Von USA bombardierte Fabrik produzierte nachweislich nur Arzneimittel
Die Chemiefabrik in der Nähe der sudanesischen Hauptstadt Khartum, die am 20. August letzten Jahres von US-Bombern zerstört wurde, hat entgegen früheren Behauptungen aus Washington keine chemischen Waffen produziert. Nach Presseberichten belegten dies jüngste Entscheidungen und Berichte der US-Regierung. Auch für die Verwicklung des saudischen Terroristen Osama bin Laden in die Anschläge auf US-Botschaften in Afrika gibt es keine Beweise. Washington sprach nun von e...
Artikel-Länge: 2010 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.